Hallo,
Ich würde die Stelle beobachten und auf junge Fruchtkörper hoffen. Wie Uwe und Peter finde ich einen Zonarii, so vermutlich L.zonarius am wahrscheinlichsten. Grübchen muss der tatsächlich nicht immer haben. Jung ist der fein filzige Hutrand ein ausgezeichnetes Alleinstellungsmerkmal in dieser Sektion.
L.acerrimus kann man übrigens auch wegen des hell cremefarbenen Sporenpulvers ausschließen, denn der Queraderige Milchling hätte in diesem Alter ockerfarben getönte Lamellen.
VG Thiemo