Hallo Ihr Lieben,
Ja, dieser Flatterich ist etwas verklemmt. Ein paar halboffene Bilder hat er mir aber erlaubt:
Schöne Fotos, dieser Falter gilt in meiner Gegend als ausgestorben - wir mussten tatsächlich das Bundesland "wechseln"
Über das Wetter habe ich ja schon anderweits gemeckert, das muß ich jetzt hier nicht mehr machen.
Ich habe Deinen Vorgarten gesehen - bei mir sieht es ähnlich aus
Das Grün auf meiner Terrasse wird von HoBi hart erarbeitet - sie schleppen jetzt schon Eimer mit Wasser
hier bei mir hat es endlich wieder mal geregnet. Angesagt war Starkregen und Hagel mit bis zu 4 cm Durchmesser. Es hat bei mir aber nur kurz etwas heftiger geregnet und Hagel gab es hier keinen. Weiter im Süden sah es aber nach Weltuntergang aus... immerhin hatte ich jetzt 6 Stunden Dauergewitter nebst Regen. Und morgen hoffentlich mehr...
Ganz so krass hätte ich es dann doch nicht so gerne - mir würden wahrscheinlich mehrere Tage softer, ausdauernder Landregen gut gefallen
Zu den Falterfotos: es gibt ein wenig Nachschub:
Der große Perlmutterfalter:
Bei uns in der Gegend ein Erstfund - die sind echt schwierig zu fotografieren. Leider also nur 2 "Suchbilder"
Die beiden nächsten Fotos zeigen "Allerweltsarten" - dieser ist dieses Jahr aber sehr selten zu sehen...
Dieses Foto finde ich total toll. Ist der kleine Kerl nicht flauschig?
Ich werde das Lob für die Fotos an Holger weiterleiten. Er beherrscht seine kleine Kompakte schon recht gut
Liebe Grüße (und viel Regen für alle, die es brauchen)
Murph