Hallo Daniel,
für eine "neue" Kamera kann ich dir nur diese Webseite empfehelen.
Um dann nah an deine Objekte ranzukommen, würde ich mit Zwischenringen, Retroadaptern oder sogar Balgengeräten arbeiten.
Ich hoffe ich konnte helfen!
Liebe Grüße
Noah
Alles anzeigen
Hey noah !
Danke für das Feedback. Retro-was ? Balgen-was?
Davon habe ich noch gar nicht gehört, ich gehe mal recherchieren.
deine Kamera ist eigentlich ganz gut. Ausbaufähig ist dein "Stativ", der Hintergrund und die Lichtführung.

Ein Stativ brauche ich ja in diesem "SetUp" daheim nicht. Unterwegs natürlich schon, da habe ich aber schon was ganz rudimentäres. Was würdest du für den Hintergrund denn empfehlen?
Digitale Nachbearbeitung erfolgt bei mir schon, auch hinichtlich der Schärfe, aber ab einem gewissen Punkt wird es doch ekelhaft grisselig 
Stacking habe ich auch eine Weile gemacht, aber im Grunde ist es doch nur dann wichtig, wenn ich einen sehr weichen Hintergrund haben möchte, oder? Mir ist eigentlich nur wichtig, dass Bestimmungsrelevante Merkmale der Fruchtkörper sichtbar sind. Klar erkennt man die auch besser, wenn der Hintergrund nicht zu wild ist, aber ein must-have ist das erst mal nicht für mich. Gestackt habe ich eine Weile, aber mit Freeware "Picolay" oder so. Warum ich das sage ist, weil ich nicht extra Geld ausgeben möchte für eine bereits verbraute Stack Option in der Kamera
Wenn ich das Bedürfniss habe, dann mache ich das händisch.
VG
Daniel