PSV Prüfungen: Ab wann aktiv werden?

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 224 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Climbingfreak.

  • Moin zusammen,


    ich verpasse seit 4 Jahren die Anmeldung zu einer der PSV Prüfungen. Gibt es ein zentralisiertes Portal, wo die Möglichkeiten die Prüfung abzulegen aufgeführt sind? Ansonsten habe ich persönlich aktuell den Eindruck, dass es notwendig ist, alle Seiten, die in Deutschland PSV Prüfungen anbieten als Tab in meinem Browser offen zu lassen und jeden Tag die Seiten zu aktualisieren.

    Ist mir irgendeine Möglichkeit entgangen, sich Zugang zu einer PSV Prüfung zu verschaffen oder ist das Angebot tatsächlich so stark limitiert? Ich würde meine Kompetenzen wirklich gerne meinen Mitmenschen zur Verfügung stellen, öffentlich aufklärend wirken und in die Fußstapfen der älteren Semester treten, aber ich kann in meiner Freizeit nicht so viel Zeit investieren, jeden Tag die Seiten auf freie Plätze zu überprüfen.


    Hilfe :(

    Besten Dank und liebe Grüße

    Daniel

  • Hallo Daniel,


    am besten schaust Du zum Jahreswechsel schon, welche Prüfungstermine noch offen sind. Zu diesem Zeitpunkt sollten noch genügend verfügbar sein.


    Liebe Grüße Matthias

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Hi,


    wo wohnst du denn? Wenn du die Prüfung mit einem Pilzurlaub verbinden willst, kannst du dich auf der Lausitztagung oder Sachsentagung prüfen lassen.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Hallo Daniel,

    manche sind hier zu finden: https://www.dgfm-ev.de/qualifikationen/psv/termine

    oder die Prüfer direkt anfragen: https://www.dgfm-ev.de/qualifikationen/psv/pruefer

    Viele Grüsse

    Matthias

    Hallo Mathias,


    danke für die Links. Hier war mein Vorgehen, dass ich die Webseiten der Prüfer aufsuchte und nach Terminen schaute. Da war ich für dieses Jahr aber zu spät dran. Ich schaue aber nochmal nach, ob ich mir wirklich alle angeschaut habe und ob ich gegebenenfalls ne mail schreibe.


    VG
    Daniel

  • Moin Stefan,


    ich bin sehr mobil und hab noch Urlaubstage und Überstunden abzuarbeiten, daher wäre sowas ne Option für mich, auch wenn ich aus NRW (Hilden) komme. Ich suche mal nach den beiden genannten Angeboten., danke dir.


    VG
    Daniel

  • Hallo Daniel,


    ich weiß nicht, ob das geht, aber vielleicht kann man sich ja auch schon für die nächstjährigen Prüfungen vormerken lassen, auch wenn der Termin noch nicht online ist?


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103

  • Ich suche mal nach den beiden genannten Angeboten., danke dir.

    Hi,


    für dieses Jahr bin ich auch schon "voll" aber nächstes Jahr sind auf der "Lausitztagung" noch Plätze frei. Kleiner Nachteil: du müsstest zur Prüfung nach Görlitz kommen. Ob ich nächstes Jahr zur Boletus-Tagung Prüfungen anbieten werde, weiß ich noch nicht.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.