Alles anzeigen
Hallo Karl-Heinz: in der Tat, wir reden nicht vom selben Pilz.
Ich seh beim linken Pilz die Rottöne nicht. Das ist mir über ´s Bild zu heikel. Was meinst du mit "Perlpilz oder auch grauer Wulstig". Es kann nur einer von den beiden sein - und ich habe mich halt gegen den Perlpilz entschieden. Ich hab den Pilz auch nicht in der Hand. Kann sein, dass der links eindeutige Röttöne hat, und beim Anschnitt rötet.
Aber du hast recht - der graue Wulstling ist bei dem Rechts im Rennen. Klar. Dazu passt der Stiel.
Frank, ich hab auch an "Lacktrichterling" gedacht. Aber die nachgereichte Bschreibung "dunkelrot, blutrot" schließt das aus. Davon abgesehen kann ich keine weiteren Details erkennen.
LG
Ja, da gebe ich Dir recht. Vom Bild her hätte er es sein KÖNNEN. Die nachgereichte Beschreibung dunkelrot bzw. blutrot schließt das natürlich aus, daher habe ich meinen Beitrag geändert.
Grüße,
Frank
P.S.: Den Perlpilz links mache ich auch an der Farbe der Velumflocken auf dem Hut aus. Der graue Wulstling hat meiner Meinung nach etwas hellere Flocken.