Alles anzeigenHi,
Optik passt erst Mal. Mehr kann man nicht dazu sagen.
l.g.
Stefan
Na,wenigstens ansatzweise in die Richtung! Danke!
Alles anzeigenHi,
Optik passt erst Mal. Mehr kann man nicht dazu sagen.
l.g.
Stefan
Na,wenigstens ansatzweise in die Richtung! Danke!
Hallo ihr lieben,
hab ich hier heute unter eine Buche versteckt im Laub den süßlichen Buchenmilchling gefunden? Milch.. Mild... Geschmack undefinierbar... Etwas seltsam. LG Wastl
Sporen Farbe ist tatsächlich Creme gelblich. Danke!
Hallo Wastl, Beringte Flämische,mlinge sind zwar auch sehr schön, aber nicht so beeindruckend wie Glimmerschüpplinge. Ich hab sie letztens beide zugleich gefunden: Prachtpilze: Goldfarbener Glimmerschüppling - Beringter Flämmling
Stimmt! Die Glimmerschuepplinge waren wirklich sehr schoen anzusehen. Danke! LG Wastl
Hi.
Die Färbung von Nebelkappen ist recht variabel. Meistens etwas blasser, aber so braun wie hier geht auch.
"Parfümierter Geruch" würde ja an sich schon zu Nebelkappen passen, für den Schmutzigen Rötelritterling (riecht nach garnix) wäre das ein weiteres KO - Kriterium.
LG; Pablo.
Alles klar, danke!
Hallo, Wastl!
Lepista sordida ist viel kleiner. Sind das hier nicht einfach voll ausgereifte Nebelkappen?
LG; Pablo.
Hallo!
Nebel kappen habe ich gleich ausgesvhlossen. Der Duft ist parfümiert wie ich es von Roetelritterlingen kenne, nicht so stechend wie bei Nebel kappen. die Oberfläche fuehlt sich auch an wie bei einem Roetelritterling. Braune Nebelkappen habe ich jedenfalls noch nicht gesehen. Vom Gesamteindruck her waere das fuer mich eine ganz untypische Nebel kappe. Schaun wir mal, was der Sporen Abwurf sagt. LG Wastl
Hallo!
Habe ich heute unter den Fichten den
schmutzigen Roetelritterling gefunden?
LG Wastl
hallo!
Habe ich heute im Nadelwald eine Gruppe von beringten Flaemmlingen gefunden? Ring auffallend gerieft. Große Flache Schirme, Aehnkichkeit mit Truegerischen Schoenkopf. Vg
Alles anzeigenEcht schön! Was habt ihr denn für Kameras am Start? Ich muss mir wohl was besseres als Smartphone anschaffen...
Hallo Wastl,
mit was warst du denn am Start?
Gräme dich nicht, auch ich war schon letzter- mit mutmaßlich besserer Kamera.
Die Schärfe richtig erwischen ist eine Sache - wurde schon erwähnt.
Und daher auch gleich kontrollieren, soweit es das Display hergibt und eher viele Bilder machen. Oft ist nur ein gutes dabei. Auch das Licht und der Bildausschnitt spielt eine Rolle.
Sonne hat eben auch ihre Schattenseiten. Manchmal hilft es, den Pilz ganz abzuschatten.
Dann ein Stück weißes Papier oder Alufolie mit einstecken, damit man Licht unter den Pilz bekommt. Wir haben auch kleine Taschenlämpchen und einen Faltreflektor dabei.Und dann ist es auch manchmal Glückssache mit dem Motiv. Dein Steinpilz möchte man eher in den Korb tun.
Also nicht entmutigen lassen.
Mit meinem dritten Platz hatte ich eher nicht gerechnet, auch wenn ich den in Ordnung finde. War sicher auch wieder eng da oben.
Die Lacktrichterlinge sind mir etwas zu rot geraten, sonst ein schönes Bild.
Ja und Doris und Helmut in gewohnter Qualität, die nur schwer zu schlagen ist.
Die Gallertkäppchen sind hier leider unter die Räder gekommen. Hätte ich mit auf das dritte Treppchen genommen.
Dem Knolli hätte auch Licht auf die Lamellen gutgetan,
Und der Strubbelkopf, hochkant geblitzt oder tiefstehende Sonne?
Und der badische Stielporling, hmmm, schwierig was draus zu machen. Weißabgleich passt mir da nicht ganz.
Ja und ich dachte, ich kenne den Schmutzbecherling. Aber so gewachsen habe ich den noch nicht gesehen.
viele Grüße
Alis
Dankr fuer deine Worte!
das schaut mir aus wie ein gefleckter Flaemmling. Ich warte mal auf die Experten Meinung. LG Wastl
Da schaltet man den Rechner an, denkt an nix Böses und stellt fest, dass man nach längerem Pausieren den 1. Platz belegt hat!
Ich freue mich sehr, danke der Jury und beglückwünsche die weiteren Treppchenbesteiger!
Viele Grüße
Wolfgang
Da schaltet man ein und... Letzter Platz!
Alles anzeigenHallo Wastl,
Trichterlinge nach Bild geht schon gar nicht.
Da gibt es etliche Ähnliche , da kann man als nicht-Spezialist sogar mit Mikro scheitern.
Rumraten geht natürlich.....
Gruß
Norbert
Alles klar, trotzdem danke!
Hallo!
Hab heut im Fichten Wald Trichterling gefunden. Könnten das die Graublaettrigen Trichterlinge sein?
LG Wastl
Hallo nochmal,
mein Beitrag von letzter Woche hatte sich leider sebstzerstört. Aktuell sieht's gar nicht so schlecht aus, wenn man sich von den trockeneren, blaubeerreichen Kiefernwäldern fernhält. Die Röhrlinge sind zurück, wenn man nur die richtigen Ecken findet: Birkenröhrlinge, Steinpilze, sogar Maronen. Trompetenpfifferlinge gibt es lokal auch in größeren Mengen.
Grüße, Rhi
Super! Freut mich fuer euch!
Alles anzeigenHallo!
Habe ich hier den Graugrüner Milchling gefunden? Milch war jetzt nicht besonders auffallend scharf oder bitter. Der Pilz wuchs unter Laub/Eichen. Eine Stelle unter den Lamellen lag auf der Kante. Da ist jetzt ein dunkelbrauner Strich drauf zu erkennen. Die Milch hat sich bei mir nicht groß verfärbt. lg Wastl
Hallo Wastl,
das mit der Verfärbung der Milch dauert bei ihm länger, bis zum Eintrocknen. Da ich die beiden Gattungen der Milchlinge besser kennenlernen möchte, habe ich am Samstag einige FK von Lactarius blennius mitgenommen und mir genau angeschaut wie sich seine Milch verhält. Zum Glück habe ich auch daran gedacht die Fotos zu machen die ich hier zeige:
Frisch geschnitten:
>10 Minuten später
7,5 Stunden später zuhause, selber FK:
BINGO!
Selber FK von oben:
Seine kleinere Kameraden:
Moin! Der schaut ja bei dir aus wie ein Pantherpilz mit seinen Flecken.. Meiner hat kaum was davon. Danke fuer die Bilder! lg
Alles anzeigenHi,
ja Lamellen sind weiß, deswegen L. blennius. Die Lamellen von L. fluens, der Verwechslungsart wären leicht gefärbt und der Hutrand hätte eine farblich abgesetzte Zone.
l.g.
Stefan
Hi!
Super, danke dir! Ich haette auch auf den Nordischen Milchling getippt, aber da die Milch nicht scharf war und die Wasserflecken so gut wie fehlen, hab ich den auch ausgeschlossen. VG
Wastl
Hallo!
Habe ich hier den Graugrüner Milchling gefunden? Milch war jetzt nicht besonders auffallend scharf oder bitter. Der Pilz wuchs unter Laub/Eichen. Eine Stelle unter den Lamellen lag auf der Kante. Da ist jetzt ein dunkelbrauner Strich drauf zu erkennen. Die Milch hat sich bei mir nicht groß verfärbt. lg Wastl
Eine Fichte ist nicht in der Nähe.
Warum sollten dort Fichten sein? Bei mir wächst der Pfefferröhling in Massen unter Birken. Dein Fund ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit der Ringlose Butterpilz.
VG Jörg
Hilfe! Bei uns stehen die tatsächlich im Nadelwald rum! Vg
den schlechten Lichtverhältnissen zu urteilen koennte es auch ein Pfefferroehrling sein!!?? Eine Fichte in der Naehe?
Hallo! Habe einen Schirm Ling auf einem Ameisen Haufen entdeckt. Fichtenwald. Geht der noch als Safranschirmling durch? Roetet beim An kratzen. Vllcht sogar der CHLOROPHYLLUM BRUNNEUM, wegen der dicken Knolle?? Lg Wastl
Im Dickicht eines jungen Fichtenwaldes habe ich im Schatten Fälblinge gefunden,oder? Braunes Sporenpulver... geruchlich ist mir nichts aufgefallen
Für mich riechen die durch den Monitor nach Rettich...
Ein leichter Rettichgeruch war durchaus wahrnehmbar.
Alles anzeigenEcht schön! Was habt ihr denn für Kameras am Start? Ich muss mir wohl was besseres als Smartphone anschaffen...
Hallo Wastl,
kommt darauf an, wie gut die Kamera deines Smartphones ist. Neuere Modelle machen schon erstaunliche Bilder.
Aber es geht eben nicht alles, was mit einer "Großen" möglich ist.
Meine Frau und ich haben einen Micro-Four-Thirds Sensor mit 16 MP
Sie eine Panasonic G6 und ich eine G81.
Und meine Frau ist mit der G6 und Standardobjektiv meist besser als ich mit der teureren Ausrüstung.Doris und Helmut haben die gleiche Sensorgröße mit einer Olympus.
Andere sind auch mit APS-C unterwegs. Mehr weiß ich nicht.
Kommt darauf an, wie sehr du in die Fotografie einsteigen willst, und was dein Budget hergibt.
Eine teure Kamera macht nicht automatisch gute Bilder.
Das Samsung S7 meiner Frau macht mitunter bessere Bilder als ich mit der G81.Soweit mal mein Kommentar dazu
Alis
Vielen Dank! Da muss ich jetzt erstmal Recherche treiben. ich habe mir gerade zwangsweise ein Xiaomi Handy kaufen muessen. Mal schaun, was fuer Bilder draus werden... lg Wastl
Im Dickicht eines jungen Fichtenwaldes habe ich im Schatten Fälblinge gefunden,oder? Braunes Sporenpulver... geruchlich ist mir nichts aufgefallen
Für mich riechen die durch den Monitor nach Rettich...
Ich zerreib die heut mal zwischen den Fingern. lg
Hallo Wastl, bei den Fälblingen kann ich dir nicht helfen. Der zweite sollte schon der #geflecktblättrige Flemming sein. Am Schluss vielleicht eine Baby-Nebelkappe.
Trotzdem danke!
Alles anzeigenKeine Kommentare?
Alle vor Schreck erstarrt ob der vielen schönen Bilder.
Und ich habe mir auch Mühe gegeben, aber ich werde mich wohl mit einem guten 4. bis 8. Platz bescheiden müssen.
Viel Spaß an die Jury
Gute Nacht zusammen
Alis
Echt schön! Was habt ihr denn für Kameras am Start? Ich muss mir wohl was besseres als Smartphone anschaffen...