Hallo,
ich konnte heute diese Orchidee unter Kiefern am Strand finden.
Ist das Anacamptis pyramidalis?
Gruß Bernd
Hallo,
ich konnte heute diese Orchidee unter Kiefern am Strand finden.
Ist das Anacamptis pyramidalis?
Gruß Bernd
Hallo Reinhard
Tagpfauenauge, würde ich als Erstes sagen.
Dieren Futterpflanze ist die Brennessel, und die Farbe passt, eigentlich... Ich vermisse allerdings weiße Punkte. Könnte daher auch Richtung Landkärtchen gegen, das passt wohl eher.
Gruß Bernd
Ich denke, Wanzen kann man dennoch einloggen.
Genaueres gibt das Foto nicht her.
LG Bernd
Vielleicht
Schwarzrote Weichewanzen
Gruß Bernd
Norbert hat im Grunde genommen Recht:
Sie fressen totes pflanzliches Material, sind daher häufig im Kompost anzutreffen.
Allerdings gibt es Ausnahmen, wir hatten einmal unter einem großen Rosenstrauch eine bepflanzte Schale mit diversen Sedumarten stehen. Als diese Pflanzen mickerten, haben wir sie rausgenommen und haben in einem Volumen vor ca 4 l sage und schreibe rund 150 Rosenkäfer Engerlinge gefunden die nun auch an den Wurzeln der Sedum geknabbert haben in der Ermangelung anderer Sachen, aber das ist wirklich eine Ausnahme.
Gruß Bernd
Genau,
Ich habe diesen und auch den Trauer -Rosenkäfer im Garten, ersteren in Massen, von Kupfer bis metallic grün, auch als Engerling in allen Größen im Kompost.
So schön sie sind, so tollpatschig fliegen sie durch die Gegend...
Ich mag sie!
Ist mir klar Frank, ich bin im Gartenbau tätig, im aktuellen Fall geht es da auch mehr um die Baumschulen, aber schon vor 50 Jahren hieß das Ding halt falscher Jasmin und dann prägen sich diese Sachen halt ein und werden auch gerne ohne das 'falsch" übernommen.
Ich sage nur "keine Rose ohne Dornen". Botanisch richtig wäre "Stachel".
Aber der Volksmund ist nun mal genauso wenig Fachmann wie die Glühbirne eine Birne ist.
Und da ich auch noch was zum Thema Naturfotos beitrage möchte, ein Bild von unserem Staudenbeete, da blüht es gerade so schön., wie in jedem Frühjahr wenn wir ausreichend Regen hatten.
LG Bernd
Ich habe ihn im Garten in Neuss, 40km zur Nordeifel.
"läuft im Handel unter "Falscher Jasmin ", daher vermutlich die Verwechslung
Ich hätte auch geschworen, dass die Wildrosen -Milch anders hergestellt wird, aber dieser Landwirt scheint einen Vertrag mit Weleda zu haben und seine Kühe wissen, was zu tun ist...
Geglückt...
Guten Morgen
Wurde diese Orchidee mit Bienen-Ragwurz richtig bestimmt?
Sie sind in einer schattigen Wiese "aufgetaucht", die zuvor immer regelmäßig gemäht, jetzt aber "vernachlässigt" wurde.
(Blüte stammt von einem abgeknickten Blütenstand, also keine Sorge 😉)
Hoffe, Bilder folgen noch, habe Probleme beim Hochladen...
Gruß Bernd
Vielleicht ist ja ein facebook-affiner User so freundlich und postet den Titel des freds sowie das startposting von TomTom in einer der besagten Facebook-Gruppen, natürlich nur wenn es TomTom recht ist
Ich selbst bin auch kein Facebook User
liebe Grüße Bernd
Hallo
Hier ist vermutlich das, was ihr sucht:
Laut § 33 „Forstgesetz“ aus dem Jahre 1975 gilt die Wegefreiheit im Wald. Das heißt, jedermann darf Wald zu Erholungszwecken betreten, sich dort aufhalten, gehen, wandern, laufen, nicht aber reiten, fahren, zelten oder lagern bei Dunkelheit.
Und hier steht mehr zu den Pilzen:
https://www.info-privatwald.de…recht%20einschr%C3%A4nken.
Gruß Bernd
@ Pilzfinder: Hallo Bernd. Wo siehst Du das unscharfe Foto? - Ich sehe nichts.
Hallo Josef,
Dass es sooo unscharf wäre, hätte ich jetzt auch nicht gedacht...😉
Aber du brauchst nicht länger suchen, ich sehe es auch nicht
Gruß Bernd
Anhand deines zu unscharfen Fotos ist leider keine Bestimmung möglich.
Aber weder werden Gifte auf deine Himbeeren übertragen, noch passiert das beim Ablecken durch deine Tiere.
Gut gewählter Nickname!
Gruß Bernd
Eine traurige Nachricht.
Ich habe ihn über kurze PN- Kontakte als einen Menschen mit vernünftigen Ansichten und dem Herz am rechten Fleck kennengelernt.
Er wird fehlen.
Vielleicht kehrt sie ja an den Ort des ersten Treffens zurück und es würde sich lohnen, dort einen Zettel zu platzieren...
Nicht jeder, der Pilze sucht, liest hier mit.
Viel Glück weiterhin!
Ich drücke jedenfalls auch die Daumen.
Wäre doch ungewöhnlich, wenn ein TomTom nicht ans Ziel fände...
HAllo Joachim
Bitte bedenke, dass der Deckel eines Nutellaglases nicht luftdicht abschließt und die Pilze darin wieder Feuchtigkeit ziehen und nicht lange halten.
Gruß Bernd
Hallo,
Bei DSLR neben dem Stativ und Selbstauslöser dann noch die Spiegelvorauslösung nutzen. Dann ist der Spiegel schon hochgeklappt wenn das Foto geschossen wird und das Öffnen sorgt nicht für Verwackler.
Gruß Bernd
der erste dieses Jahr.....
Hallo Frank, bei uns flog am Sonntag auch ein Zitronenfalter durch den Garten ebenso ein bläuling, aber ich wohne auch 600 km südlicher und wir hatten 17 Grad, da ist das nicht verwunderlich, dass die hervorkommen. LG Bernd
...
Es kann doch reimen!
...
Da bist du aber sehr tolerant... , für mich ist das ein Fußnagel-nach-hinten-aufroll-Gedicht. Versmaß kennt ChatGPT offensichtlich nicht...
Maronen gibt's bestimmt 😁