Hallo Chris
Herzlichen Dank für die hervorragende Arbeit, die Du hier geleistet hast.
Einen Ergänzungsvorschlag, den ich noch gehabt hätte (Vorschlag von Sabine: Zurückspringen auf Seite 1), hast Du wie ich sehe, schon in Deine Todo-Liste aufgenommen Was man vlt. noch einfügen könnte, wäre eine allgemeine Diskussionsmöglicheit ausserhalb der einzelnen Fragen.
Ansonsten finde ich Deine Webseite schon jetzt als sehr gelungen und durchdacht und denke, dass man das kaum besser gestalten könnte. War die Durcharbeitung des Fragenkatalogs für mich bisher oft frustrierend und demotivierend, so macht die Beschäftigung mit den Fragen auf Deiner Webseite sehr viel Spaß und hat schon fast einen gewissen Suchtfaktor, auch wenn man nicht für die Prüfung lernen muss.
LG, Josef
@ alle: Verwechselungen von Pilzarten mit Pilzgattungen
Es ist mir aufgefallen, dass in vielen Anworten oft nicht darauf geachtet wird, ob nach Pilzarten oder nach Gattungen gefragt ist. Wenn z.B. gefragt wird: "Nennen Sie mir eine Pilzart als Beispiel" und Ihr schreibt dann Täublinge oder Champignons, so könnte dies in der Prüfung als Fehler gewertet werden. Das gleiche gilt, wenn nach Pilzgattungen gefragt wird und Ihr eine Pilzart hinschreibt.
