Hallo,
Nachdem der aus meiner Sicht unübertreffliche, wenn auch mittlerweile etwas veraltete Microgrfx Picture Publisher (gab's früher immer günstig als Auslaufversionen) eingestellt wurde und sich auf den neueren Windowsplattformen leider nicht mehr installieren läßt, habe ich verschiedene Programme ausprobiert, die aber alle dem guten alten Picture Publisher nicht das Wasser reichen konnten.
Fotofiltre hatte mir dabei noch am besten gefallen. Bei der Version 6 fehlten mir allerdings noch die Ebenen. Deswegen bin dann letztlich bei Gimp gelandet und dabei werde ich vorläufig wohl erst auch mal bleiben.
Der teure Photoshop lohnt sich einfach für nicht meine paar Bilder. (CS2 war zwar kostenlos, aber soweit ich verstanden hatte, nur für Käufer früherer Versionen gedacht).
Bei den kostenlosen (bzw. kostengünstigeren) Programmen kommt man m.E. vom Funktionsumfang her an GIMP nicht vorbei, auch wenn es von der Bedienung her nicht gerade komfortabel ist und etwas Einarbeitungszeit erfordert.
Nachdem allerdings Fotofiltre (ab Version 7) jetzt auch Ebenen verarbeiten kann, könnte es m. M. zu einer guten Alternative für diejenigen werden, die sich nicht so gerne mit Gimp auseinandersetzen möchten.
Allerdings ist es, wie ich gerade feststellen durfte, bei der Vorschau mancher Bearbeitungsschritte etwas langsam und scheint viel Speicher zu brauchen (steigt schon mal aus, wenn das Bild zu groß wird). Mein PC ist zwar nicht mehr der jüngste, aber so schnell bin ich noch mit keinem anderen Programm an die Grenzen gestoßen. Wer nicht mit Ebenen arbeitet, sollte lieber zu Version 6 greifen; da habe ich das bisher so nicht festgestellt.
Für einfachere Bearbeitungen wie Croppen, verkleinern usw. benutze ich allerdings nach wie vor Irfan-View, mit dem ich sogar meine Raw-Bilder anzeigen u. in andere Formate umwandeln kann (ich sehe da keinen großen Unterschied zu den JPEGs aus der Kamera).
VG, Josef