Hallo Vickdjab
Bei dem von Dir gezeigten Pilz kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Interessante Informationen über Heilpilze, insbesondere über den Birkenporling findest Du hier:
http://www.passion-pilze-sammeln.com/heilpilz-experte.html
Es gibt auch noch kommerzielle Seiten, die Dir Pilzpulver und Pilzextrakte verkaufen wollen. Dort findest Du ebenfalls Informationen. Musst ja nichts kaufen.
Ich habe mich mal eine Zeitlang für Heilpilze interessiert, dann aber die Sache nicht mehr weiterverfolgt.
Ich weiß nicht, ob dass alles so zutrifft, oder ob da nur sehr viel Glaube dahintersteckt.
Als einzigen Heilpilz verwende ich den schwarzpunktierten Schneckling. Schnecklinge sollen angeblich antibiotische Wirkstoffe enthalten. Ich trockne mir diese und verwende sie bei Halsentzündungen. Ob es nur Einbildung (Placeboeffekt) ist oder ob sie tatsächlich wirken, weiß ich nicht; jedenfalls haben sie mir schon mehrmals geholfen.
Es gab vor Jahren mal einen Forschungsbericht darüber und angeblich wurde auch ein Patent angemeldet. Danach habe ich nichts mehr darüber gehört; möglicherweise ist es in den Schubladen der Pharmaindustrie verschwunden (ist aber nur eine Spekulation von mir)
Birkenporlinge habe ich noch getrocknet da, habe sie aber noch nicht getestet.
Weitere hier vorkommende Heilpilze sollen der Glänzende Lackporling und der Klapperschwamm sein. Die habe ich aber jeweils erst ein einziges Mal gefunden. Es gibt aber fertige Zuchtsets (auch von weiteren Heilpilzen). Die würde ich da vorziehen. Zum einen wegen evtl. Schadstoffbelastung (wenn schon gesund, dann richtig) und dann auch wegen der Seltenheit dieser Pilze.
Der Birkenporling kommt allerdings häufig vor und wächst, wie der Name schon sagt, an (toten) Birkenstämmen. Schau Dich doch einfach mal nach liegenden Birkenstämmen um, da findest Du bestimmt welche. Die Porlinge sollten aber noch jung (von heller Farbe) und weich sein.
Viele Grüße
Josef
Hier ein Bild meines getrockneten Lackporlings. Er ist schon ein paar Jahre alt und im Laufe der Zeit etwas nachgedunkelt, sieht aber fast noch so aus, wie ich ihn gefunden habe.