Beiträge von Rotfuß

    Hallo Matthias,


    auch von mir herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung zum PSV!

    Aber du weißt schon, dass du jetzt nicht mehr locker flockig Pilzbestimmungen aus den Ärmel schütteln kannst, wie z.B. ich, die die Prüfung nochmal verschoben hat? Du hast jetzt Verantwortung!

    Nur Spaß :gzwinkern:!


    Liebe Grüße

    Rotfuß

    Hallo,


    voll interessant, lieber Norbert! Kannte ich noch nicht.


    Schönen Abend,

    Rotfuß

    Hallo Alexander, hast Du das mal mit getrockneten Pilzen ausprobiert? Das wäre interessant, denn bald ist ja Schluss mit passenden Frischpilzen

    Hallo Wutzi,


    welche Frischpilze meinst du? Ich finde hier fast nichts. Laubwald kann ich für dieses Jahr komplett abhaken. Da sprießen nur wie blöd die Nebelkappen. Noch nicht mal Rötelritterlinge hab ich gefunden :gheulen:

    Letzte Hoffnung auf frische Speisepilze ist ein Fichtengebiet, was ich zum Wochenende aufsuchen werde.


    Deprimierte Grüße

    Rotfuß


    ...und ich habe diese Jahr noch keinen einzigen Pilz trocknen können :gheulen: Zum Glück ist von den Trockenpilzgeschenken der lieben Pilzfreund_innen hier im Forum noch ein wenig übrig g:-)

    Ich hab da mal ne Frage.

    Zur Zeit scheint es viele Reizker zu geben.

    Sammle die seit Jahren.

    Nun habe ich heute ein großes Exemplar gefunden, alle Merkmale zweifelsfrei vorhanden, allerdings ist dieser Pilz am Hut dicker,hat dafür aber keine Lamellen.

    Ist jemandem sowas schonmal untergekommen?

    Hallo,


    zeig mal ein Foto. Das interessiert mich jetzt aber sehr.


    LG Rotfuß

    Hallo,

    Willkommen im Forum.

    Vorsichtshalber spende ich dir mal ein paar Satzzeichen, für deine kommenden Beiträge.,;?!,..,.,,..:; :)


    Liebe Grüße

    Rotfuß

    Hallo Philipp, für solche Fälle gibt es zusammenklappbare Pilztaschen mit vier Fächern. Die unten ein durchbrochenes Gewebe haben. Die sind nicht ganz billig aber recht praktisch.google mal unter Pilztasche mit 4 Fächern, da siehst du entsprechende Bilder. Normalerweise mache ich es aber wie Dodo.

    Hallo Phillip,


    die ist super. Hab ich auch. Cleoluka hat die vor fast 3 Jahren mal hier angeboten Pilzkorb Pilztasche

    Zwar sehr unwahrscheinlich, dass er jetzt noch welche zu verkaufen hat, aber frag doch einfach mal nach.


    Liebe Grüße

    Rotfuß

    Hallo,


    ich bin heute, nach einem Spaziergang mit einer Freundin, an einem russischen Supermarkt vorbei gekommen. Da ich wusste, dass es in diesen Läden auch ein reiches Angebot an eingelegten Pilzspezialitäten gibt, wollte ich unbedingt mal schauen. Bis auf die üblichen deutschen Mixpickles, in denen man hin und wieder einen kleinen Champignon findet, hatte ich noch nie etwas in dieser Richtung probiert.

    Heute war es also soweit. Als ich vor dem Regal stand, gab es dort verschiedenste Varianten: Eingelegte Butterpilze, Hallimasch, Steinpilze, gemischte Pilze, Edelreizger, wenn ich richtig geschaut habe auch eine Butterpilzcreme. Da meine Freundin draußen wartete, musste ich mich schnell entscheiden, obwohl ich gerne noch etwas länger gestöbert hätte.

    Mitgenommen habe ich dann eingelegte Edelreizger (aus Polen):


    Im Glas...









    ...und auf dem Teller:


    Der Geruch, der beim Öffnen aus dem Glas strömte, war sehr angenehm. Wie erwartet säuerlich und mit einer guten Note der verwendeten Gewürze, vor allem dem Lorbeer.

    Aussehen: Na ja, wie halt wohl Reizger aussehen, wenn sie länger in Salz und Essig getränkt sind. Nicht mehr so appetitlich, wie wenn ich sie frisch geerntet aus dem Wald trage, klar!

    Beim Durchschneiden war ich positiv über die immer noch feste Konsistenz überrascht. Sie hatten noch richtig schönen Biss, obwohl sie auf den ersten Blick nicht mehr so aussahen.

    Geschmack: Angenehm, recht sauer mit feiner Gewürznote, leider wenig nach Pilz. Das fand ich schon etwas schade, dass die Hauptzutat so in den Hintergrund trat. Habe mich wirklich sehr angestrengt, Edelreizger zu schmecken, es ist mir aber leider nicht gelungen.


    Mein Fazit: Wenn man Lust auf einen sauren Snack hat, super! Wenn man Lust auf Edelreizger hat: Sich gedulden, bis welche wachsen und dann in Fett knusprig ausbacken. Zum Schluss nur Salz drauf.


    Ich denke, ich werde mich in den nächsten Wochen mal durchs Sortiment probieren, denn ich bin jetzt richtig neugierig geworden auf die pilzigen, russischen/osteuropäischen Köstlichkeiten im Glas.


    Liebe Grüße

    Rotfuß

    Hallo Alexander,


    ich liebe deine pilzigen Küchenbeiträge! Super Idee, alle Zutaten für das Omelette zu pürieren. Das macht sicher noch mehr Geschmack.

    Werde ich demnächst mal ausprobieren.


    Liebe Grüße

    Rotfuß

    Da wäre doch ein schöner kleiner Wettbewerb drin. Wer von euch beiden bis Sonntag 24:00 Uhr den schönsten Pilz hier einstellt, hat gewonnen und muss nicht mitmachen. Denkbar wäre zur Ermittlung vom vorletzten Platz und dem zweiten Sieger eine Abstimmung hier im Thread.


    LG Matthias

    Hallo Matthias,


    das wäre zwar eine sehr schöne Idee, aber damit würde ich mir ins eigene Fleisch schneiden. Meine Smartphonebilder können mit Wutzis Fotos niemals mithalten. Und außerdem macht die eh immer viel schönere Funde als ich.


    LG Rotfuß

    Aaach Rotfuß, das hab ich bei Wutzi auch schon - oft und vergebens - versucht! Und das, obwohl sie erfolgreich bei Hans' Nordtreff-Rätzel teilgenommen hat...

    Moin Grüni,

    ich weiß doch. Wir versuchen doch jedes Jahr auf's neue, Wutzi zum Mitmachen zu bewegen. Hat leider bei Wutzi noch nie was genützt.

    Vielleicht könnte ich mit ihr um irgendwas wetten ==Gnolm23: Wenn sie verliert, muss sie mitmachen, wenn ich verliere, muss ich mitmachen ==Gnolm7


    LG Rotfuß

    Hallo Alex,


    hab dein Thema mal hervorgekramt. Also, als du die verkauft hast, waren die noch mehr als 100 € wert!?


    LG Rotfuß

    Hallo,


    wie, Wutzi schon wieder auf der Tribüne. Das geht gar nicht! ==Gnolm11

    Irgendwann wird es mal Zeit über seinen Schatten und rein in die Arena zu springen!

    Ich hätte mir mal ne Auszeit auf der Tribüne verdient. Vor dem Hintergrund meines schwindenen Pilzwissens durch mangelnde Funde sowieso.


    LG Rotfuß

    Hallo,


    wieso macht es euch eigentlich so viel Spaß, anderen Leuten ihr Angebot so schlecht zu reden? Vor allem vor dem Hintergrund, dass du Alex hier auch hin und wieder Bücher anbietest. Kann mich erinnern, dass du da auch keinen Verlust gemacht hast.https://www.pilzforum.eu/board/thread/44872-verkauft/ (link funktioniert nicht mehr, aber einfach kopieren und bei google einfügen).Da hat dir auch niemand rein gestänkert.

    Es wurde hier häufiger die komplette Bandreihe (5 Bd.) für 450 - 500 € angeboten. Da hat auch niemand rumgezickt. Und ich denke, die Käufer_innen waren froh, die Bd. hier zu einem, wie ich finde, vertretbaren Preis zu bekommen. Also zieht mal euren Heiligenschein ab :saint:

    Übrigens: in einer aktuellen Cortinarien-Anfrage Die Phlegmatien sind los! hat der Verfasser viele Funde mithilfe von GPBW und FN geschlüsselt. Scheint also nicht so schlecht zu sein, wie ihr es darstellt.

    Wenn meine angebotenen Bd. (hab dafür selber 500€ hingeblättert) hier niemand haben will, stell ich sie z.b. einfach in die Bucht. Wenn man es nur auf "Gewinn" abgesehen hätte, immer die bessere Alternative.


    Schönen Abend noch,

    Rotfuß

    Hallo Norbert,


    Danke für deine Einschätzung.

    Bei 6 und 7 hat plötzlich die Sonne drauf geschienen. Da waren mehrere so Öhrlingsartig gewunden. Aber gehörten, soweit ich das sehen konnte, alle zur gleichen Kollektion.


    LG Rotfuß

    Hallo,


    ich habe Anfang Oktober eine schöne Kollektion von Becherlingen in einem Laubwald gefunden. Das passiert mir überaus selten, da Becherlinge für mich eher schwer am Waldboden zu entdecken sind.

    Aber der größte war wirklich wegen seines beachtlichen Ausmaßes nicht zu übersehen.


    Fundort: unter Buchen, evtl. noch andere Laubbäume

    Größe: Fruchtkörper bis 10 cm, die jüngeren kleiner 2-6 cm.

    Fruchtkörper: hellbraun, im Becher inneren dunkler braun mit Adern; außen feine helle "Flöckchen"; Rand wellig

    Geruch: deutlich wahrnehmbar, aber für mich schwer zu beschreiben. Dachte sofort an den Geruch einer Krausen Glucke...

    Der große hatte einen deutlichen Stielansatz (Lorchelartig)






















    Meine Vermutung ist der Buchenwaldbecherling (Peziza arvernensis).

    Oder geht da ohne Mikro nix? Dann ist es auch nicht schlimm. Auf jeden Fall ein Erstfund für mich:)


    Liebe Grüße

    Rotfuß