Hallo,
Soll ich den Threat umbegnolmen ?
von Advents - Pilzrätsel 2020 in Weihnachts-Tauschbörse ?
Gnüße
Gnobet
Super Idee Gnorbert! Da würde ich dann doch noch einsteigen.
Hallo,
Soll ich den Threat umbegnolmen ?
von Advents - Pilzrätsel 2020 in Weihnachts-Tauschbörse ?
Gnüße
Gnobet
Super Idee Gnorbert! Da würde ich dann doch noch einsteigen.
...erwäge aber ernsthaft den Ausstieg....
Ne, ne, lieber Marco. Das lässt die Tribüne nicht durchgehen. Wir wollen euch schließlich allen bis zum Schluss zuschauen: Eure Pein, eure Tränen, eure Verzweiflung miterleben...und nicht zu vergessen eure Freude, wenn ihr mal was gelöst bekommt ![]()
Wer aussteigt, muss das sowieso erst mal bei uns, also der Wutzi GmbH&Co, beantragen. Und die Bearbeitung des Antrags dauert erfahrungsgemäß viiieeel länger als das APR. Also lasst es einfach und kneift die Pobacken zusammen!
Bei uns läuft das lockere Mitraten übrigen ganz gut ![]()
Liebe Grüße
Rotfuß
Tribüne in Hochformat?
Menno, unter welcher Bank stehen denn die Tomaten? Da haben die Gnome wohl was falsch verstanden. Nein, die sollten nicht auf den Kompost!
Dann müssen wir jetzt die goldschimmeligen Maronen nehmen. Nein, nicht die ROTFÜSSE. Die bleiben hier sitzen. ALLE.
Genau Wutzi. Rotfüße werden niemals als Wurfgeschosse missbraucht!
...hab die Tomaten gefunden. Greift zu, einige warten schon drauf ![]()
Schönen Rätzeltag!
Rotfuß
...nicht nur heute! Zur APR-Zeit durchgehend ![]()
Hallo,
da kann ich mich Timm nur anschließen: das sind Samtfußrüblinge.
Liebe Grüße
Rotfuß
Tja,
Wie immer im Dezember.......
Keiner mag mich.
Gnüße
Gnobet
...doch, ich mag dich Gnorbert
. Das ist allerdings auf der Tribüne sitzend deutlich leichter ![]()
Die Tribüne wird übemütig...
...und ein bisschen schadenfroh ![]()
Hallo Norbert und ihr Rätselhunrigen in den Startlöchern,
also die Tribüne ist bereit für das Spektakel und freut sich schon euch leiden wettstreiten zu sehen!
Ich lehne mich mal entspannt zurück und hoffe auf gute Unterhaltung ![]()
Liebe Grüße,
Rotfuß
Alles anzeigenHallo,
endlich komme ich dazu hier mal etwas zu schreiben. Ich werde dieses Jahr leider
nicht am APR teilnehmen. Freue mich aber auf die Tribüne. Wie gelangt man dorthin?
Herzliche Grüße
Brassella
![]()
![]()
Brassella kommt mit auf die Tribüne. Das ist super toll für unsere kleine Rätsel-Clique "außer Konkurrenz". Herzlich Willkommen Brassella, dein Platz ist schon vorgewärmt. Chips? Schoki? Getränk? Alles was du willst...
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo,
ich setzte mich gerne dieses Jahr auf die Tribüne zu Wutzi, Irmtraud, Tuppi und den anderen Pilzfreund_innen!
Ich habe für uns sogar noch VIP-Karten ergattern können: Beheizte Sitze, Freigetränke und Schnittchen inclusive! Ich freue mich auf das gemeinsame rätseln "außer Konkurrenz".
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo,
vielleicht solltest du "schwarze Stellen" lieber großzügig wegschneiden. Ist bestimmt besser und so würde ich es auf jeden Fall machen.
LG Rotfuß
Hallo Anke,
ich möchte auch meine Erfahrung mit dir teilen. Ich hatte letztes Jahr rohe Stockschwämmchen-Hüte eingefroren und wollte sie nach ca. 10 Wochen in der Gefriertruhe zu einer Suppe verarbeiten. Leider waren sie total bitter geworden und ich konnte alles weg schütten. Ich habe aber auch schon positive Erfahrungen damit gelesen (deshalb hatte ich es ja auch so gemacht). Keine Ahnung, wo das Problem lag.
Mit Nelkenschwindlingen ging das rohe einfrieren super. Und am allerbesten mit Steinpilzscheiben ![]()
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo Flocksche,
da schließe ich mich gleich mal Wutzi an. Herzlich Willkommen hier und super Erstanfrage von dir! Wenn du zukünftig noch etwas mehr Infos zum Pilz gibst: umso besser.
1 + 2: sehe ich auch so.
5 würde von den Bildern und der Beschreibung zum kleinen Waldchampignon passen.
8 definitiv kein Schneckling. Habitus passt da gar nicht. Ich würde eher auf eine Nebelkappe tippen.
LG Rotfuß
Hi, wieso bekomme ich eigentlich gerade Lust auf gebackenen Camembert mit Preiselbeeren? Schöne Doku. Danke dir!
LG Rotfuß
Hallo Buntspecht,
ich find's toll, dass du dir so viel Mühe mit der Dokumentation deiner Russula-Funde machst, und sie für uns einstellst. Schaue ich ich mir immer sehr gerne an. Danke dir!
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo Robert,
dein Vater hat die Pilze richtig als Maronenröhrling bestimmt - der gehört zu den Spisepizen. Aber ob er noch gut ist oder nicht wird dir online nur anhand von Fotos niemand beantworten Online-Bestimmungshilfen sind keine Verzehrfreigaben!
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo Frank,
und wir wissen doch alle schon längst: es kommt nicht immer auf die Größe an ![]()
Ich denke, dass recht viele Arten bei guter Fütterung durch das Substrat recht groß werden können.
Ansonsten: ich sehe da schon einige gelbliche Stellen an den Fruchtkörpern...
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo,
ihr freut euch über Hallimasch im Garten? Ich denke mal eure Bäume weniger. ![]()
Liebe Grüße
Rotfuß
Ich tendiere eher zu den Holländern
Und was heißt das? Bunkerst du Gouda?![]()
Ne klar, weiß Bescheid ![]()
Der Deutsche bunkert Klopapier (obwohl jeden Morgen die Zeitung kommt)
...ich gebe es zu, ich bin da leider ziemlich deutsch ![]()
Ausnahme: Matthias, ----> beim APR Da ist er auskunftspflichtig, mit zweckdienlichen Phälen,
Hallo Peter, das sehe ich genauso ![]()
Ansonsten kann ich dir nur empfehlen,schau mal hier in die Artportraits rein, da siehst du wie man wirklich einen Fund gut dokumentieren kann.
(kann leider nix verlinken Climbingfreak du vielleicht? )
Hallo Sandra,
ich bin zwar nicht Stefan, aber ich glaube du meinst diese Info Angaben zur Pilzbestimmung
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo Malone,
echt schöne Fotos hast du da gemacht. Sowas anzuschauen tröstet mich über die momentane Flaute in meiner Region hinweg. Aber vielleicht bin ich einfach immer zur falschen Zeit am falschen Ort
. Vor zwei Wochen hatte ich ausnahmsweise mal Glück und konnte mir auf dem Friedhof einige Arten anschauen. Aber solange der Bodenfrost noch nicht da ist, gibt es ja noch Hoffnung. Und wir wissen ja alle: Man kann auch im Winter Pilze finden.
Liebe Grüße
Rotfuß
Wenn da so was wie eine rübige Verdickung war und ich die Pünktchen auf dem Hut nicht als Dreck interpretiere sondern als Reste einer Volva könnte das bei reinweißen Lamellen auch ein Perlpilz sein.
![]()
Es hat sich gelohnt, das Thema nochmal nach oben zu schubsen: Die Bücher sind verkauft.
Liebe Grüße
Rotfuß
