Du hast völlig Recht, Pablo, wenn es knifflig wird müsste ein PSV eigentlich mikroskopieren können, einige geniale Pilzler mit großer Erfahrung vielleicht einmal ausgenommen. Aber das wird von den Prüflingen nicht gefordert, weil man sich in der DGfM für einheitliche Prüfungsbedingungen entschieden hat.
Das kann man sicher so machen, aber ich würde auch die Alternative - Korbsortierer und PSV mit Kenntnissen in der Krankenhausdiagnostik befürworten. Ich kenne einen alten PSV aus der Ex-DDR, der bis vor kurzem den Leuten die Pilzkörbe aussortiert hat. Er hat konsequent das getan, was auch heute noch jede/r PSV tut: Unbekanntes aussortieren. Auch wenn bei ihm etliche essbare Pilzarten nicht in den Topf gekommen sind, hatten die Pilzsammler Sicherheit.
Ich glaube, schwierig wird es erst, wenn ein PSV den Ehrgeiz hat, möglichst viele essbare Pilze freizugeben. Das würde zu einem ungesunden Ehrgeiz führen, auch nicht hundertprozentig, also eindeutig bestimmte Arten freizugeben und 99,5 % können eben im Zweifel doch mal tödlich sein bzw. krank machen. Das ist unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen, weil natürlich auch PSV nicht vor der menschlichen Schwäche gefeit sind, den Eindruck zu erwecken, sie würden alles wissen.
Die PSV-Prüfung beinhaltet derzeit jede Menge nützliches Wissen. Aber es ist eine anspruchsvolle Prüfung, die nicht nur die berüchtigten 25 aus 582 Fragen beinhaltet, bei denen nicht nur alle denkbaren Fachgebiete dabei sind, sondern auch praktische Fertigkeiten bei der Zuordnung von Pilzen zu ihren entsprechenden Gattungen und beim Sortieren von Pilzkörben gefordert werden. Das schreckt diejenigen ab, die durchaus in der Lage wären, unsichere Menschen bei der Einschätzung ihrer essbaren Pilzfunde zu beraten.
Deine Sorge, dass die geprüften PSV leichtfertig oder ohne Problembewusstsein mit der Einschätzung umgehen könnten, würde ich so nicht teilen. Ich habe ein paar Kurse bei Andreas gemacht und bei jedem hat er den Teilnehmern eingetrichtert: Nur das freigeben, was Du ganz genau kennst.... ganz genau kennst... ganz genau kennst.....
....da würden bei mir nicht so viele übrig bleiben.