Im Wald fiel es mir wie Schuppen von den Haaren, Cratie, das ist doch ein Verwandter von dem, den Du mir geschenkt hattest.
Hoffe ich jedenfalls
Im Wald fiel es mir wie Schuppen von den Haaren, Cratie, das ist doch ein Verwandter von dem, den Du mir geschenkt hattest.
Hoffe ich jedenfalls
Alles anzeigenSo, liebe Rätselbande!
Nach und nach kam von allen die richtige Lösung in mein Postfach geflattert.
Gesucht war natürlich der "Größte Scheibling"
Also, das "größte" der drei Männeken, die Scheibe (Schallplatte) und ein Teil von Theo Lingen.
Ich wusste, dass das kleine Intermezzo-Rätsel für Euch alle lösbar war.
Die Lösungen kamen in der folgenden Reihenfolge rein:
Brassella
Wutzi
Ipari
Kagi
Tricholomopsis
Nobi
Josef
Hans
Cratie
Malone
und
Habicht
Ich hoffe, dass ich in dieser Liste niemanden vergessen habe.
Da kannste mal sehen Tuppie, wenn die Anderen ihre Tipps nicht sofort abgeben dürfen und Wutzi Nachhilfe bekommt, ja dann ist sogar ein vorderer Platz möglich- also mit schummeln.
Bei Hans Rätsel stört mich jetzt vor allem Bild 2, weil ich nicht weiß, was mir das sagen will, oder aber die Bilder 1,2 und 4, dann fehlt aber was. Rätseln ist wieder mal doof. Beim OEPR habe ich Null Schimmer. Wie macht Ihr das nur!
Jau
Streber
Das erste Bild hab ich schon erkannt
In meiner gegend macht sich selbst das jetzt rar, und hat bis zum nächsten nenneswerten Regen (vielleicht so gegen November?) erstmal Sendepause,
Wie schön, dass du optimistisch bleibst, Pablo!
Alles anzeigenHallo,
Komme abends nach Hause und ??? Nix hat sich getan!
Bis jetzt habe ich ganze zwei Tipps erhalten. Übrigens, einen richtigen und einen falschen.
Also, das Rätsel ist lösbar. Nun aber los, bitte tippen!
LG Brassella
Nöö, für mich nicht.
Eigentlich ist er doch sehr schick. Nur an der unteren wagerechten Kante hat er ein paar dunkle senkrechte Linien bekommen. Er scheint da auch ein wenig voller zu sein.
Hallo Andreas-Roland,
so sieht es aus. Die haben sich gerade in größeren Mengen gezeigt. Leider sind viele schon wieder der Dürre zum Opfer gefallen.
Doris und Helmuts Bild begeistert mich ebenso wie die Jury. Da ist die Frische förmlich zu spüren, in der sich der kleine gelbe Pilz genüsslich aufschirmt.
Bei den anderen Platzierungen wäre mir die Wahl schwer gefallen.
Ich freu mich über Platz 4. Ein Handyfoto im Vorbeigehen. Die Pilze habens rausgerissen.
Sooo, das Intermezzo-Rätsel ist nun freigegeben!
Was soll ich Euch sagen. Mit Mund zu Mund Beatmung hab ich es geschafft. Oh je!
Endlich Regen
, 31 Liter / m², Yippieh ! Läuft gut.
Was ’n das für’n komisches Zeugs? Kann man das irgendwo bestellen?
Nun mal Schluss mit diesen Eintagsfliegen, sorry One-Hit-Wonders. Diese hier gibts schon ziemlich lange und ich mochte sie von Anfang an. Im November kommen die in die kleine Bachkirche nach Arnstadt und wir haben Karten
Mittlerweile hören die sich ein bisschen anders an, bin gespannt, wie das in der winzigen Kirche funktioniert.
Toll Tuppie, die letzte Silbe hab ich schon
Da hab ichs doch tatsächlich wieder als letzte geschafft. Aber die Herausforderungen steigen mit jeden Rätsel. Oh je. Was mir dazu einfällt ist Gosse.
Um die absolute Neutralität zu wahren, enthalte ich mich jeden Kommentars und zeige lieber ein Bild
Du machst es ja spannend, Karl. Und nu?
Am zweiten sehe ich dasselbe wie beli, den Eichen-Wirrling, nur eben nicht in schlau.
Also ja, ich jammere mit. UND ZWAR GANZ LAUT!
Hilft ja nix, Tuppie und Murph, ich hab mir gerade einen Eiskaffee einverleibt und geh in den Keller malen. Aber ich hab auch keine Migräne sondern nur Triefaugen, weil der heiße Wind irgendwelche Pollen herumfegt, die ich nicht vertrage. Trinkt viel und macht es euch schön kühl!
Ach was Pablo, das ist ganz klar eine Unterwasser-Koralle, sauber in das Bild hineinkopiert. Schöne Arbeit!
Och Hans, mit Wutz -Schubsi geht das doch prima mit uns beiden. Bei manchen dauerte halt ein bissi länger. Aber ich finde es klasse, dass Ihr Euch alle so rührend um die Lernschwachen und Begriffsstutzigen kümmert.
Hallo Norbert, der Wollige ist ja schick. Den hätte ich auch mal gerne. Aber bis Mittag in den Wald, da bist Du schon sehr tapfer. Ich steh immer etwas früher auf, damit ich bis um 9 den Waldspaziergang erledigt habe. Aber es stimmt schon. Es gibt noch ein paar angefressene Dinosaurier und einen brauchbaren Rest frischer Perlpilze konnte ich auch noch finden. Aber die letzten Reste dürften nach diesem Wochenende endgültig gekocht sein. Es gab heute früh übrigens gummiähnliche uralte Perlpilze ohne! Maden. So etwas habe ich auch noch nicht gesehen.
Ihr Glücks-Pilse! Meine Gehirnwindungen sind ausgedörrt. Aber auch beim letzten Rätsel ist der Vorname in irgendeiner Synapse stecken geblieben.