Beiträge von Wutzi

    Naja, Röhrlinge - Porlinge, die hab ich anfangs auch durcheinander geworfen. Aber ist richtig ist es schon, dass Du Dich um Klärung bemühst, Peter.

    Hallo Peter, tolle Aufnahmen! Dieselbe Frage wie Chris habe ich auch. Wo darf sich die Puppe umwandeln und wie kriegst Du es hin zu bemerken, wann sie damit fertig ist. Sie wird ja nicht nach Dir schreien, wenn sie in den Wehen liegt und schlüpfen will.==Gnolm22

    Hallo Karl, Du kannst Pilze finden- von denen weiß ich nicht mal, dass es sie gibt. Danke fürs Zeigen. Der Gehämmerte sieht wirklich aus, wie mit einem Schlagwerkzeug bearbeitet. Gut zu merken für Menschen wie mich, wenngleich ich so etwas wahrscheinlich nie zu sehen bekomme. Danke fürs Zeigen.

    Hallo Felli,

    da hast du Dir eine wundervolle Landschaft ausgesucht. Und dann erst die Pilzfunde! Morcheln und kleine Becherchen - tolle Kombination. Inzwischen entdecke ich auch hin und wieder diese ganz kleinen bezaubernden Pilze, die beim Vorbeigehen verborgen bleiben. Wenn man sich auf die einlässt sind sie wirklich spannend. Der Stausee sieht so verbaut aus, weißt Du warum?

    Zu dem Pilz kann ich wieder mal nichts beisteuern. finde aber bemerkenswert, wie der Winz-Schwindling der Dürre und Hitze trotzt. Eine Heide-Nelke habe ich vor ein paar Wochen von einem Waldweg ausgegraben und in den Steingarten verplant, den ich gerade anlege. Im Moment ist es noch ein wildes Kunterbunt. Mal sehen, was sich durchsetzt. Ich habe die Glockenblumen einfach stehen lassen, die auf dem Hang wuchsen, Habichtskraut und ein paar andere Sachen auch. Das sieht aus wie Eintopf, aber ich mags.


    Hallo Christian, danke für den Nachhilfeunterricht, Perfekt für Minderbemittelte wie mich wäre, wenn noch ein Foto dabei wäre, auf dem die jeweilige Flechte unvergrößert im Ganzen zu sehen ist, also wie sie vom Baum gefallen ist oder auf dem Stein aussieht. Aber googeln geht auch. Ich muss mir das auch noch mal in Ruhe durchlesen, bis ich Soredien und Isidien verinnerlicht habe.

    Hallo Björn, du stellst fast jeden Tag klasse Beiträge ins Netz und immer ist etwas zum Lernen für mich dabei. diesmal der Eichenfilzer. Den habe ich entweder noch nicht gesehen oder nie als einen Eichenfilzröhrling wahrgenommen. Jetzt werde ich mal drauf achten. Danke fürs Zeigen.

    Im Netz fand ich sogar ein schönes Bild nebst kurzem Text aus "meinem" Hauswald, dem Tharandter Wald.

    Da heißt es in Zukunft nochmehr die Augen offen halten.

    Das sollten wir alle, Nobi, es ist unglaublich, was sich alles quasi vor unserer Haustür abspielt, von dem wir keinen blassen Schimmer haben.


    Sehr cool Wutzi. Das habe ich noch nie gesehen. Heerwurm ist ein passender Name.

    Danke fürs Mitkommen Schupfi, ja, ich hab mich auch gefreut über den Ekelfund. Aber für so spannende Sachen lass ich im Zweifel auch mal nen leckeren Pilz stehen -(und hole ihn später).


    IIIIIIIIH! Wandermücken! *kribbel


    Aber spannende Sache. Davon lese ich auch das erste mal.

    Ich sah aber mal wie eine gigantische Madenarmee als riesieger weißer Teppich aus der Mülltonne über eine vierspurige Fahrbahn waberte. Das war mal ekelig!

    Hallo Mausmann, ja das ist schon ein bisschen gruselig, wenn mans nicht kennt und nicht versteht. Eine Madeninvasion==Gnolm9. Kommen da noch mehr==Gnolm11? Was tun die==Gnolm14? Jetzt wo ich weiß, was das ist, seh ich die Würmer entspannte. Wissen ist schon was Gutes. Das Interesse daran sollte weiter verbreitet sein.


    super, das hab ich jetzt auch noch nicht gesehen - was es alles gibt

    Hallo Felli,

    das tut mir jetzt richtig gut, dass ich Euch gestandenen Dauer-Waldbegehern etwas zeigen konnte, was Ihr noch nicht gesehen habt. Eigentlich passt das Thema ja so gar nicht zu Pilzen, aber ich fand das so schräg, dass ich es einfach hier posten musste.

    (...) Mensch Hans, das kannste doch nicht machen. Das ist ja jugenddiskriminierend. Nicht dass mich das betreffen würde. Wie sollen denn junge Leute auf so olle Kamelen kommen.

    Na, googeln, googeln, googeln! ==Gnolm7==Gnolm19

    Dazu musste aber erst mal einen Anhaltspunkt haben, was das für ein verletztes Alien sein soll. Ich weiß jetzt zwar was auf den drei Bildern zu sehen ist, daraus wird aber nie und nimmer ein Pülz.

    Das ist nicht aus einem Film, das ist ein Originalfoto aus einer noch nicht allzulang bzw. eigentlich noch gar nicht vergangenen Zeit und der schlagende Beweis für die Absurdität der Rituale der Ewiggestrigen...

    ah ja, es dämmert....



    Ich dachte auch zuerst ich wüsste nicht, was der Mensch macht. Habe wegen der Verletzungen einen Verdacht in die Suchmaschine geworfen und da war das Bild. Nur eine richtig gute Idee, wie dies mit den anderen Bildern zu verbinden wäre, fehlt mir noch.

    genau an der Stelle bin ich jetzt auch. Sch...on schwierig.



    Mensch Hans, das kannste doch nicht machen. Das ist ja jugenddiskriminierend. Nicht dass mich das betreffen würde. Wie sollen denn junge Leute auf so olle Kamelen kommen.

    Großer Schillerfalter (Apatura iris)


    Vielleicht hat der kleine Exkurs in die bunte Welt der Falter ja dem einen oder anderen gefallen.

    Würde uns sehr freuen.

    Hallo Holger und Sabine,

    ich liebe sie, diese großen Falter und mit dem Großen Schillerfalter habt Ihr den Vogel abgeschossen. Ich habe ihn zwar schon gesehen, aber konnte ihn nicht überreden für ein Foto zu posieren. Einfach wunderschön!

    oder so: Woman! Without her, man is nothing!


    DAS Planschbecken gefällt mir auch!

    Hallo Tuppie, seh ich genauso==Gnolm7


    Hallo Grüni,

    ersteres: Wehe! Letzteres Beispiel gefällt:daumen:

    Keine Ahnung, was der Typ treibt. Solch eklige Filme guck ich nicht. Ich stehe wie immer auf dem Schlauch. Den letzten habe ich mit viel Glück und Pareys gelöst. Hier weiß ich nicht mal, in welcher Ecke ich suchen soll.

    Danke Ralf, klasse!

    Endlich weiß ich, was das ist. Ich werde gleich vorn im Beitrag darauf hinweisen. Mein heutiger Heerwurm war ein ziemlich kleines Exemplar und recht dünn, nur 50-60 cm lang. Vor ein paar Jahren hatte der Heerwurm bestimmt 1,5 m und war ein paar cm dick an seiner breitesten Stelle. Den Beitrag fand ich sehr erhellend:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Chris, tolle Funde. Den Schwarzblauenden würde ich auch gern finden. Von dem wird gerade eine Menge geschrieben. Aber neben den Pilzen gefällt mir auch die Landschaft. Hab noch eine schöne Zeit.

    Hallo zusammen,

    kryptische Bezeichnung, ich weiß, aber besser konnte ich den Pudding nicht an die Wand nageln. Vor 5 oder 6 Jahren hab ich so etwas schon einmal gesehen, aber kein Foto machen können. Die dunkle Schlange besteht aus zahllosen winzigen Maden, die gemeinsam irgendwohin kriechen. Das Ding bewegt sich langsam aber stetig. Verwirrt man den Anfang der „Schlange“ stoppt das Ganze.

    Die Vermutung von Entomologen seinerzeit war, dass es sich um Schnakenmaden handeln könnte, die gleichzeitig aus ihren Eiern geschlüpft und auf dem Weg in Futterreviere sind, sozusagen ein Maden-Zug. Die „Schlange“ hinterlässt am Ende eine dunkle, weil feuchte Spur.

    Vielleicht ist das jetzt nicht allerliebst, aber es ist interessant genug, es Euch zu zeigen und um die Einschätzung der Insektenspezis unter Euch zu bitten. Was ist das?

    edit: Dank Hassi weiß ich jetzt: Das ist ein Heerwurm. Eine Zusammenrottung von Larven der Trauermücken, die gemeinsam auf Wanderschaft gehen, um sich an geeigneten Stellen zu verpuppen.






    Hallo Mallone-Peter-Geburtstagskind,

    alles Gute wünsch ich Dir, Gesundheit und eine wunderbare Zeit mit Deiner Pilzbraut - mit unglaublichen Funden und tollen Erlebnissen.


    Das Geburtstagsblümchen mitten im Wald hab ich heute früh für Dich fotografiert, irgendwie hab ich wohl geahnt, dass ich heute eine Blume brauchen würde.

    Also den hab sogar ich sofort verstanden, aber wahrscheinlich nur deshalb, weil ich mich vermutlich recht schnell auf einen Pilz festgelegt hatte, zu dem der Pfahl passt. Dass ich das noch erleben durfte!

    Gehet nicht um Pillepalle!


    Habe diebisches Vergnügen an siecher, Typ und so Zeugs. Also Hände weg von belis Sprachschöpfungen! Dabei: Ihr Kinderlein gehet, so gehet doch all... ginge ja schließlich auch. Wenn Habichtspeter lospetert, muss ich gelegentlich rätseln, was gemeint ist, manchmal findet sich ein Übersetzer. Bei gelegentlich vorkommenden Anmerkungen in den jeweiligen Mundarten von patt bis hessisch lernt frau was. Ist völlig ok und willkommen.

    ABER

    Kommasetzung und andere Satzzeichen können ganz schön sinnentstellend sein, so sie an der falschen Stelle stehen, oder gar nicht vorhanden sind.


    Kenne diese Pilze nicht essen.

    Kenne diese Pilze nicht. Essen?

    Kenne diese Pilze. Nicht essen!


    So was gibts siecher in schlaueren Sätzen, aber Ihr verstehen was gemeint ist, gelle?

    Ich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn Fehler im Text sind, oder Menschen auf Kriegsfuß mit der Rechtschreibung stehen und Orthografie bzw. Orthographie - Ortogravieh oder anders schreiben. Das ist zum Schmunzeln. Aber wenn Sätze formuliert werden, ohne das Hirn einzuschalten finde ich das - sofern nicht Alkohol im Spiel ist, ziemlich respektlos. Also am Stammtisch ginge das noch durch. Bei Anfragen finde ich's doof.


    Danke für den Link, Pablo. Ich werde jetzt immer nach dem Porling schauen, wenn ich da in der Nähe bin, vielleicht gibts ja mal einen frischen. Wahrscheinlich ist es aber doch ein Sklerotienporling. Möglicherweise finde ich auch ein Sklerotium. Aber ich weiß nicht mehr so ganz genau, ob ich den Stuben wiederfinden, wenn kein Pilz dran zu sehen ist.


    Beim Königsfliegenpilz-Standort habe ich heute einen neuen- alten gefunden. Diesmal war die Manschette weg bis auf ein Fitzelchen - auch ohne Riefen, dafür habe ich die Knolle und die Söckchen freigelegt. Die Übeltäterin, die wahrscheinlich auch die anderen Pilze auf dem Gewissen hat, saß darunter.