Da zeigen sich Verhaltensweisen, die mich manchmal an meinem Menschenbild zweifeln lassen.
Grüße
Leider nicht nur da. Seit ein Großteil der Kommunikation über Facebook, Twitter und Instagram läuft, dreht ein Teil der Menschheit völlig frei. Anonym kann jeder jeden Mist verbreiten und begreift das als persönliche Freiheit. Selber denken ist offenbar nicht mehr angesagt. Irgendwie graut mir davor, wie sich das entwickelt. Ich befürchte, das kann immer noch schlimmer werden.
Ich kann mich nicht mehr erinnern wer es war, aber einer der PSV hatte hier im Forum geschrieben, dass er erst mit der Beratung beginnt, wenn ihm die Ratsuchenden unterschrieben haben, dass die nicht freigegebenen Funde vor Ort entsorgt werden können. Das soll wohl funktionieren. Am Ende kann dann niemand behaupten, dass der Pilzberater schuld ist, wenn ihm die Pilze nicht bekommen sind.
Das ist wirklich ein eigenartiges Phänomen. Die Leute wollen einerseits Helmlinge oder Tintlinge aus ihren Gärten eliminieren, weil ihnen diese Pilze zu gefährliche erscheinen, aber potenziell giftige oder gesundheitsschädliche Champignons finden sie völlig unproblematisch.