Beiträge von willy

    Hallo Michael


    Schön wäre es gewesen wenn du mich privat angeschrieben hättest

    In sozialen Medien bin ich nicht aktiv

    Wer Fakes News braucht kann das machen

    Das die Wettervorhersagen seit Jahren nicht stimmen soll provozierend sein?

    Polarisierung ist übrigens deine Wortwahl

    Forianer, innen🤔

    Laut Duden sind wir "Mitglieder" dieser Gruppe

    Egal welchen Geschlecht

    Und haben ein wunderschönes Hobby

    In der Natur uns vom Alltag zu erholen


    Liebe Grüße aus Berlin

    Willy

    Hallo Frank

    Du scheinst im Glucken Paradies zu wohnen

    Wenn ich mal 3 finde ist das schon top

    Man kann aus dehnen eine wunderbare Suppe kochen und sie auch trocknen


    LG Willy

    Die Prognose für den Barnim von heute bis Mittwoch den 11.09. liegt trotzdem bei unglaublichen 40 L.

    Wo bekommst du die Prognose her

    Kannst ja mal den Link schicken biite

    Leider passen ja die angesagten Regenmengen überhaupt nicht mehr

    Seit Kachelmann vom

    Propaganda Kanal ARD und ZDF weg

    Ist sind alle Vorhersagen sehr lau

    Auch die online Wetterseiten

    Sind schulmäßig 4 bis 5

    Einen schönen Sonntag euch allen aber trotzdem 🙂

    Die Sommersteinpilze Schwemme geht jetzt dem Ende entgegen dafür kommen jetzt aber Fichtensteinis Pfifferlinge und Täublinge

    Sehr interessant ist es das es kaum

    Maden Befall gab

    Ein Bild von letzter Woche

    Keine Sorge wir waren zu dritt

    Und nach 30 Minuten alle Körbe voll

    Und 2 von gestern

    Glückwunsch Pilzfreund


    echt krass das alles an Pflanzen und Pilzen so früh kommt

    die regenschauer heute waren natürlich auch gut zumiendest für die Berliner Sandwüste

    und endlich mal richtig Frühling-die letzten Jahre war ja März/April genauso kalt oder warm wie Januar oder Februar

    Hallo Brandenburger

    sorry wegen der doppelten Bilder-

    Karfreitag an den Stammstellen geschaut -Verpeln ohne Ende

    die Speisemorscheln kommen auch waren aber noch sehr sehr klein

    nächstes WE werden sie Erntereif sein und mein Dörrgerät hat ordentlich zu tun


    LG Wily

    Nabend Wutzi

    schon erstaunlichb das es noch Leute gibt die den Staatsrundfunk sehen und hören

    aber die wahren Infos zur alten Heimat bekommst du ehr von alten Freunden oder hier :)

    zu Ostern wird es richtig los gehen wenn nicht doch ein Kälteeinbruch erfolgt in Brandenburg

    Im Norden von Pankow hatten wir gestern -5 Grad aber die Aussichten sind eigentlich gut


    LG Willy

    Nabend in die Runde,

    also Besir-mir geht es genau umgedreht-je weiter ich von Berlin weg bin umso entspannter fühle ich mich.

    Was hat denn dich dort ängstlich gemacht-dort oben gibt es halt noch richtige alte Wälder und wenn etill ist und kein Vogel zwischert

    kann es schon manchmal gespenstig sein aber das ist halt kopfsache.

    Gerne können wir gemeinsam mal ne Tour machen -Tote Trompeten gruseln ja auch :)

    ich habe auch nur 3 Stellen und an zwei komme ich nur mit meinen Angelkahn ran-also wäre ich dabei.

    Trompetenpfifferlinge habe ich noch nie gefunden-habe die aber auch wirklich noch nie gesucht.

    Die Maronen und Steinpilze sind seit 10 Tagen wirklich in Massen nochmal gekommen so das ich endlich für die Wildgerichte im Winter

    genug trocknen konnte.

    So spät hatten wir das noch nie-normal ist die Maronensaison jetzt schon zu Ende

    Sonntag werde ich mal schauen ob die violetten kommen.


    lg an alle

    Mir ist komplett wumpe, wie der Halsbandsittichritterling schmeckt. Seit dem letzten APR sind das Ritterding und ich geschiedene Leute :cursing: .

    also Suku die Geschichte musst du mal zum besten geben

    Ritterlinge sind ja och nicht so meins aus früher -habe den Grünling früher oft und gerne gegessen ohne nebenwirkungen

    und Halsbandsittichritterling -ich muss mal googeln -hört sich nach ingo scherz an :)

    Guten Abend zusammen

    Im Norden hinter Mühlenbeck/Summt gestern im Wald bei feinsten Nieselregen nach der Arbeit noch mal los.

    Hier und von Freunde gab es ja gute Meldungen.

    Man muss echt suchen aber das ist ja auch der Sinn des schönen Hobby

    richtig fette dicke Maronen und wunderbare Steinpilze

    Die Maronen kommen jetzt nochmal,

    war letzten Mittwoch in der Oranienburger Ecke schauen -ziemlich mühsehlig

    aber die Maronen kommen -daumennagel groß versuchen sie duch das Moos zu stoßen

    steinpilze kamen auch aber selbst die jüngsten Exemplare waren madig

    nächste Woche soll es eventuell Bodenfrost geben

    also noch mal ran an Marone und co


    ein erfogreiches WE für euch alle

    Gruß Willy

    ja Ingo ich sehe das leider auch so

    in meinem Urlaub Mitte Juli bis Anfang August -ziemlich frisch und viel Regen

    aber dafür endlich mal viele Pfifferlinge und Sommersteinpilze und kaum war der Urlaub vorbei

    Hitze und kaum Regen

    letztes WE nochmal im Wald gewesen -die Pfifferlinge wuchsen noch aber im tiefsten feuchten Moos

    bestimmt nur ein Drittel gefunden -ansonsten fast gar keine anderen Pilze

    Nabend Frank,

    freut mich für Dich das du endlich mal Erfolg hattest, hatte ja geschrieben das es keine Massen gibt, man muss halt die Stellen finden.

    Bei den jetzigen Temperaturen hat mich das Pilzfieber auch wieder verlassen und im Garten hat man eh genug zu tun

    Tomaten, Zuchini usw wachsen wie wild da muss jetzt auch mal Soße gekocht werden für den Winter.

    Bin mal gespannt ob sich einer raus traut bei der Hitze -um zu schauen ob was wächst.

    Eigentlich ist bei über 25 Grad Schluss aber es regnet ja immer wieder.


    VG an alle Freunde des Waldes