Liebe Alle, insbesondere lieber Frank,
da ich hier jetzt zum Hauptthema geworden bin, werde ich mich auch dazu mal äußern.
Zu dem "Like" von Walters Kommentar. Das habe ich deswegen gemacht, weil ich Walters Kommentar goutiere und einfach davon ausgehe, dass man in einer Kommunikation auch ein Mindestmaß an Höflichkeit an den Tag legen könnte. Ich bin da sicherlich ein wenig "old-fashioned".
Interessant finde ich, dass dann nicht Walter - der den eigentlichen Kommentar geschrieben hat - das Thema der Diskussion wird, sondern zu einem Rundumschlag gegenüber meiner Person ausgeholt wird. Schlechte Erfahrung in einem meiner Kurse hat nun mal überhaupt nichts mit dem Thema hier zu tun. Warum muss ich mich deswegen hier beschimpfen lassen und mir Verbitterung und Unzufriedenheit vorwerfen lassen? Das ist schon leicht unter der Gürtellinie!
Ich finde es schade, dass man heutzutage immer weniger fähig ist mit Kritik umzugehen und mit schweren Geschützen zurückschießt, frei nach dem Motto: Ich bin nicht schuld, es sind die anderen...
Zu dem konkreten Kurs in 2019 kann ich jetzt nichts sagen, weil ich es nicht mehr weiß, was da los war. Ich gebe mittlerweile seit 23 Jahren Pilzkurse und habe da viel erlebt und kann mich deswegen nicht an einzelne Vorkommnisse erinnern. Nur soviel, in den letzten Jahren habe ich in Bad Laasphe die Fortgeschrittenenkurse gemacht und ich setze in einem solchen Kurs einfach die Kenntnisse aus dem Anfängerkurs voraus, bzw. erwarte, dass man bspw. einen Täubling von einem Ritterling unterscheiden kann. Eine gewisse Anspruchshaltung ist das schon. Die Teilnehmerstruktur gerade der F-Kurse ist oft recht heterogen und man muss sich durch den Kenntnisstand und die Erwartungen der Teilnehmer hindurch lavieren. Das ist oft nicht so einfach und manchmal habe ich auch nicht meine besten Tage. Und manchmal ist man auch nicht mit allen Kursteilnehmern auf einer Wellenlänge.
Allerdings ist mir auch ein bisschen unverständlich, dass man einen Fortgeschrittenen-Kurs absolviert, wenn man sich selbst als Anfänger einschätzt und und dann darüber erstaunt ist, dass im Kurs einige Ansprüche gestellt werden.
Zumindest ist das nach all den Jahren die erste negative Rückmeldung zu meinen Kursen, das positive Feedback überwiegt da doch bei weitem und ich habe auch sehr viele Kursteilnehmer, die wiederholt an meinen Kursen teilnehmen, so ganz schlecht kann es eigentlich nicht sein und von "schlechter Atmosphäre" in meinen Kursen habe ich noch nie was gehört.
Das will nicht heißen, dass ich nicht bereit bin, aus Fehlern, die ich gemacht habe zu lernen und ich bin fern davon, die kritischen Anmerkungen von mir zu weisen. Als der große Zampano fühle ich mich gewiss nicht. Nur die Art und Weise, wie hier zum Rundumschlag ausgeholt wird, stößt mir doch gehörig auf. Das ist einfach nur schlechter Stil.
In diesem Sinne
Harald