Orangefarbener (Baum)Pilz im November

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 436 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Uwe58.

  • Hallo, weiß jemand welcher Pilz das sein könnte? Ich kommt nicht ganz zurecht. Bzgl. bin ich unsicher ob es eine Art Seitling sein könnte?

    Standort: Totholz, Buche

    Jahreszeit: Mitte November

    Pilz ist eher weich, Farbe gelb/orange, Fleisch innen auch orange


    Danke, Thomas

  • Hi,


    Phyllotopsis nudilans, der Orangeseitling.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Hallo Thomas,


    als Ergänzung: Der Orangeseitling riecht meistens recht markant nach Kohl.


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103 minus 15 für APR 2025 = 88

  • Danke für die Antworten. Das scheint gut zu passen :) An die Geruchsnuancen muss ich mich noch etwas herantasten :D

    Thomas

    Beim Orangeseitling definitiv nicht. Der stinkt so richtig intensiv. Musst ihn nur an die Nase halten.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Aber nur, wenn es entsprechend warm ist. Bei kaltem Wetter riechen sie nach nix.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Aber nur, wenn es entsprechend warm ist. Bei kaltem Wetter riechen sie nach nix.

    Du hast ziemlich recht. Ich habe gerade mal draußen an denen in meiner Ausstellung geschnuppert: Hier hat es gerade 1°C, und sie riechen zwar nach etwas, aber eher undefiniert. Die Kohl-Komponente ist weg.


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103 minus 15 für APR 2025 = 88

  • Hier hat es gerade 1°C, und sie riechen zwar nach etwas, aber eher undefiniert. Die Kohl-Komponente ist weg.

    Hallo

    Ist ja interessant. Ich finde den Pilz auch nur, wenn es kalt ist. Darum konnte ich den Kohl nicht riechen. Aber auch ohne Geruch ist der Pilz supergut bestimmbar!

    https://ruegenpilze.de/Orangeseitling%20(Phyllotopsis%20nidulans).pdf