Grüne Knollenblätterpilze im Herbst 2025

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 587 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Navajoa.

  • Hallo Baumi, schöne Fotos!

    Ich kann sie zwar sehen, aber du hast sie jetzt nicht in den Beitrag eingebunden? (Wie in meiner Anleitung beschrieben) Wie gesagt: Mit Nummerierung ist es übersichtlicher.

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

    Einmal editiert, zuletzt von Grüni/Kagi ()

  • Hi,

    sehr schöne Exemplare zeigst du da. Bei mir hatten die im Laubwald tatsächlich gar kein gutes Jahr, dort gibt es Myzelien die schon 100 Fruchtkörper in einer Saison hervorgebracht haben; dieses Jahr gabs nur einen kleinen Schub im Oktober und der Sommerschub blieb völlig aus.

    Dafur gab es im reinen Nadelwald (!) überraschend viele

    Und auch A. virosa zeigte sich mir dieses Jahr zum ersten Mal:

    Viele Grüße

  • Alles klar! Ich glaube, du hast den letzten Schritt "Alle einfügen" bzw "Vorschau einfügen" vergessen.

    Dadurch hängen die Bilder sozusagen hinten am Beitrag dran. Man sieht sie zwar, aber man kann keinen Text oder Nummern dazwischenschreiben, und man sieht die Daten des Fotos eingeblendet, was etwas störend wirkt.

    Ich sehe das:

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Hallo, ich habe es nach deiner Beschreibung gemacht, allerdings habe ich ganz offensichtlich einen Fehler gemacht, ich werde ihn korrigieren.

    Hi Baumi,


    In einigen deiner anderen Posts sind die Bilder nicht mehr zu sehen, auch wenn du sie vielleicht sehen kannst. Das läge dann daran, dass sie sich in deinem Cache befinden. Meine Vermutung: nach dem Einfügen hast du die hochgeladenen Bilder gelöscht, weil du denkst, dass sie im Beitrag ja zu sehen sind. Das geht leider nicht. Du musst die Vorschau einfügen und trotzdem dass hochgeladene Bild stehen lassen.


    LG Michael

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127+2(DGSPR :ghurra: )=129


    Warnhinweis

  • So ist es, danke Suku! An diese Möglichkeit habe ich nicht gedacht. Aber, wie schon bei Baumis anderem Beitrag über die Pantherpilze, sehe ich seine Fotos nach wie vor.

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Da nich für!

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • ...

    Ein sehr häufiger Pilz, den jeder Pilzesammler und Pilzefreund kennen sollte, der grüne Knollenblätterpilz, er war diesen Herbst über sehr häufig anzutreffen. ...


    Hallo Baumi,


    was heißt hier „sehr häufig“? Seit 4 Jahren versuche ich diesen Pilz einmal zu finden um ihn zu knipsen. Es gelingt nicht.


    Bitte binde doch Deine Bilder in den Text ein, das ist eine kleinen Mühe. Das vermeidet die hässlichen schwarzen Ränder bei den Bildern wie in Deinem Beitrag.


    Viele Grüße,

    Steffen

  • Bitte binde doch Deine Bilder in den Text ein, das ist eine kleinen Mühe. Das vermeidet die hässlichen schwarzen Ränder bei den Bildern wie in Deinem Beitrag.


    Viele Grüße,

    Steffen

    Hallo Steffen, Baumi hat das glaube ich schon versucht, aber trotz meiner Anleitung, die ich neulich erstellt habe, anscheinend noch nicht hinbekommen...

    Baumi66 : Versuch es ruhig nochmal, bitte auch bei deinen anderen Beiträgen (zB der mit den Träuschlingen), wo jetzt leider gar keine Bilder mehr zu sehen sind. Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten wird es bestimmt gehen!

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Baumi66


    Hallo Baumi,


    ich hatte auch mal ein „verkorksten“ Beitrag, wo die Bilder nicht so wollten, wie gedacht. :gskeptisch:


    Alles Editieren war nutzlos. Letztlich habe ich die Texte kopiert, den Beitrag gelöscht und komplett neu gemacht. Die Bilder wieder hochgeladen – und alles passte wunderbar.



    Viele Grüße,

    Steffen

  • Es ist doch verrückt, ich finde Morcheln, Totentrompeten schönste Teuerlinge usw. - aber grüne Knollis einfach nicht, egal wie sehr ich nach ihnen Ausschau halte. Verrücktes Jahr.

    Danke fürs teilen der vielen Bilder! :)
    Nächstes Jahr schicke ich vielleicht meine eigenen ins Forum, mal sehen. :D

    VG, Moosfreundin :)


    Meine Pilzbestimmungen sind wie Wettervorhersagen: manchmal richtig, manchmal nicht. Wer seinen Fund essen möchte geht zum PSV.

  • Sehr schöne Fotos, Baumi! ==Gnolm8


    Hast du die alle in der Nähe von Mainz gefunden?

    Bei uns (Mosel und Hunsrück) habe ich dieses Jahr keinen einzigen(!) gesehen!

    Gnüße, Gnixie


    Pilzchips: 120 + 11 (3. Platz APR 22) + 8 (Landungswette APR 22) + 3 (Gastfreundlichkeitsbonus APR 22) + 7 (Phal APR 22) + 2 (Phal APR 22) + 4 (lustigphalsche Phalinterpretation APR 22) = 155 - 20 (APR 23) = 135 + 6 (4. Platz APR 23) + 8 (Platzierungswette APR 23) + 5 (drittbester Phal APR 23) + 3 (Gnolmcollage APR 23) + 4 (Landungswette APR 23) + 3 (Bonus Gastfreundlichkeit APR 23) = 164 - 20 (APR 24) = 144 + 9 (4. Platz APR 24) + 8 (Platzierungswette APR 24) + 3 (am nächsten an 250 Punkten APR 24) + 4 (Phäle APR 24) + 5 (Landungswette APR 24) = 173

  • Es ist doch verrückt, ich finde Morcheln, Totentrompeten schönste Teuerlinge usw. - aber grüne Knollis einfach nicht, egal wie sehr ich nach ihnen Ausschau halte. Verrücktes Jahr.

    Danke fürs teilen der vielen Bilder! :)
    Nächstes Jahr schicke ich vielleicht meine eigenen ins Forum, mal sehen. :D

    Hallo,


    ich war dieses Jahr in Thüringen an einer Stelle, wo ich selbst die Grünen Knollenblätterpilze reichlich und in Bilderbuchqualität fand. Damals regnete aus wie aus Eimern und ich hatte keine Kamera mit. Und auch dieses Jahr gab es dort keine A. p. Nur ein einziger, dürrer und abgewrackter, wurde gefunden.


    Viele Grüße,

    Steffen