FK auf FK - was geschieht?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 329 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Nika.

  • Hallo,


    durfte vor 2 Tagen folgende Entdeckung machen:



    Ich denke, es handelt sich um die Nebelkappe. Habe den FK allerdings nicht entnommen. Es standen Nebelkappen in der Nähe.


    Wie kommt das zustande? Effektiv zur Vermehrung ist es wohl.


    LG

    Nika

  • Das ist ja mal ne ungewöhnliche Wuchsform!

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Moin Nika,

    da siehst du mal, wie erfinderisch die Pilze sein können, wenn Lebensräume schrumpfen. ==Gnolm13

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Danke für die Antworten. Mir ist das auch schon häufiger untergekommen. Auf jeden Fall interessant. Die beiden FK "verwachsen" dann offensichtlich ineinander?

    Ich mache Meldung, sobald ich ein dreistöckiges Exemplar finde. :)


    Oder vielleicht hat hier noch jemand Fotos von Doppeldeckern? Finde sie sehr schön.