Hallo liebes Forum,
das ist mein erster Beitrag, ich bemühe mich also, alles richtig zu machen
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Vorweg: Die Pilze wurden nicht gegessen, da ich sie selbst nicht eindeutig bestimmen konnte. Im Nachhinein wüsste ich aber doch gerne, was ich da gefunden habe. Ich vermute, dass es Kiefernsteinpilze waren, Schwiegermutter hat aber dringend vom Verzehr abgeraten und glaubt, es handelte sich um Gallenröhrlinge. Hutdurchmesser der vier Pilze von 3 bis 8 cm, Geruch angenehm nussig-pilzig, festes "Fleisch". Nach dem Anschnitt leuchtend hellgelb direkt über den Röhren, kurz darauf an der selben Stelle leicht bläuend. Ich hoffe, das ist auf den Fotos gut zu erkennen. Die Pilze im Korb sind frisch fotografiert, die anderen Bilder enstanden erst einen Tag später. Fundort in einem Mischwald im Norden Dänemarks unter einer Tanne. Ich bedanke mich schon mal!
Liebe Grüße
Waldschlumpfix
