Diverse unbekannte Funde der letzten Wochen

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 194 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wolfgang P..

  • Hallo,


    ich habe über die letzten Wochen so einiges gefunden, was ich vorher noch nie gesehen habe. Höre gerne eure Einschätzungen.


    Gruß,


    Waldmeister



    Nummer 1: Sieht irgendwie wie ein Kräuterseitling aus. Gefunden an der tschechisch-deutschen Grenze, vorwiegend Nadelwald



    Nummer 2: Noch nie gesehen



    Nummer 3: Cooles Lila, sieht ansonsten der Nummer 2 recht ähnlich



    Nummer 4: Im Park, unter exotischen Bäumen



    Nummer 5: Noch nie vorher gefunden, aber ich denke es ist ein Sandröhrling


    Nummer 6: Könnten das Kaiserlinge gewesen sein (auch CZ-DE Grenze)?


  • Hallo

    Bestimmung nur per zu wenig Bilder ohne Infos ist nur spaß


    1. wahrscheinlich gymnopus junonius baby ( was war Substrat ? Baum in nähe ?

    2. ich muss noch besser nachschauen , vielleicht etwas aus Collybia ecke Megacollybia

    3. Cortinarius sp

    4. Schnitt ? Leccinum oder so was vielleicht caarpini wegen Hutmuster

    5. Suillus variegatus

    6. Ich type an baby Cortinarius sp

    LG

  • Moin Waldmeister,


    lies doch bitte mal das hier . Sonst ist das keine Pilzbestimmung, sondern es bleibt beim fröhlichen Pilzeraten.


    Bei der 1 würde ich noch einen völlig im Torfmoos oder einem morschen Stamm befindlichen und daher ausgeblassten Samtfußkrempling in die Raterunde werfen.

    Bei 2 würde ich auch den Panzer-Büschelrasling tippen.

    Die anderen wie beli.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.