C. caerulescens oder C. mairei

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 72 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Schrumz.

  • Hallo zusammen,


    ich habe heute im Buchenwald am Kalkschotterweg folgende Klumpfüße gefunden.

    Leider habe ich aktuell kein KOH zur Hand, weshalb der jüngste von den drei Fruchtkörpern gekühlt wird.

    Die Pilze haben einen relativ intensiven Geruch, den ich schlecht zuordnen kann. Ich würde den Geruch als eine Mischung aus erdigen und etwas süßlichen Komponenten bezeichnen.

    Rein makroskopisch lassen sich die blauen Fruchtkörper mit den zumindest jung violetten Stielen eindeutig in die Sektion der Caerulescentes einordnen. Der jüngere Fruchtkörper hat zudem ein blauviolettes Velum. Das Stielfleisch ist im Schnitt blau.
    Ohne KOH bin ich hier entweder bei C. caerulescens oder der Doppelgängerart C. mairei.


    Meine Frage: Wie lassen sich diese beiden Arten eindeutig voneinander trennen?


    E: Die Bildqualität leidet etwas unter dem sehr dunklen Wald. Wir hatten heute ein trübes Wetter mit Nieselregen und tiefhängenden Wolken.


    Viele Grüße,
    Cornelius