Trau mich fast nicht zu fragen
- Schrumz
- Unerledigt
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 92 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von beli 1.
-
-
Zumindest das schuppige Hutvelum erinnert mich sehr an Pholiota. Ein Sporenabdruck würde weiter Klarheit schaffen.
-
Mich auch. Aber ich finde bei Pholiota gar nichts und es sieht fast nach Schleierresten am Stiel mit rostbraunem Sporenpulver aus. Sporenabdruck ist in Arbeit.
Viele Grüße
-
(...) Aber ich finde bei Pholiota gar nichts und es sieht fast nach Schleierresten am Stiel mit rostbraunem Sporenpulver aus. (...)
Etwas Richtung Stropharia/Leratiomyces vllt.?
(evtl. Leratiomyces squamosus; der Hut würde passen. Der Stiel nicht so. 🤷🏻♀️)
-
Mich auch. Aber ich finde bei Pholiota gar nichts und es sieht fast nach Schleierresten am Stiel mit rostbraunem Sporenpulver aus. Sporenabdruck ist in Arbeit.
Wie wäre es bspw. mit P. lubrica?
-
Danke, der gefällt mir. Ich weiß auch nicht warum ich auf den beim Blättern/Schlüsseln nicht gekommen bin.
Viele Grüße
-
Hallo
mein typ Pholiota lubrica , kann auch an vergrabenen Holz wachsen
LG