Hallo zum Feiertag!
Ich hab heute im Taunus, im Moos bei Kiefern und ner Lärche diesen hübschen Röhrling gefunden, der in keinem meiner Bücher auftaucht (das beste ist aber leider gerade verliehen).
Könnt ihr mir bitte beim Bestimmen und gut beschreiben weiter helfen?
Hut : trocken filzig, erinnert mich an Rauleder zimtbraun, zum Rand hin heller werdend, leicht überstehende Huthaut, 7cm Durchmesser gerade auf gespannt (das letzte Bild gibt die Farbe am besten wieder)
Röhren, gelb, groß und unregelmäßig geformt, verschiedene Höhen oder größere mit niedrigeren Kammern? am Stiel deutlich herablaufend, zum Hutrand hin kleiner werdend, nicht blauend auch nicht im Anschnitt , evtl gaaaaanz leicht bräunend,
Fleisch : deutlich helleres Gelb als die Röhren
Stiel: deutlich unterhalb der auslaufenden Röhren braun flockig abgegrenzt, nach unten hin heller werdend, ab der Hälfte innen hohl werdend (ohne Biss Schäden), Stielbasis tendenziell spitz zulaufend - mit weißen Mycel (?)
Insgesamt 8,5cm hoch
Was gäbe es noch zu beschreiben?
(Sporenabdruck könnte ich bis morgen mal probieren, Mikroskop hab ich nicht)
Danke im Voraus!