Ich hab Hunger

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 194 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wutzi.

  • Moin zusammen,


    ich wollte heute mal meinen Horizont erweitern und habe für mich neue Gefilde erkundet. Dabei habe ich auch Pilze gefunden die ich nicht ganz zuordnen kann. Da es sich um Röhrlinge ohne Netzzeichnung am Stiel handelt, habe ich sie mal mitgenommen. Von irgendetwas muss man sich schließlich ernähren. :D


    Bevor ich mir jetzt allerdings meine Mahlzeit verderbe oder Bauchschmerzen bekomme, frage ich lieber noch einmal hier nach ob die jemand identifizieren kann.


    1.)





    2.)



    3.)




    Alle 3(oder 2) habe ich auf Lichtungen/Wegen im Gras oder Buchenlaub gefunden. Umher gab es eigentlich nur Nadelbäume und Buchen.

    Der Geruch ist pilzig, etwas mild. Sie bläuen nicht nachdem man sie anschneidet und die Hüte sind etwas glibberig/schleimig.


    Fundorte:


    Vielleicht weiß ja jemand etwas damit anzufangen. :)


    Eine andere Sache hätte ich da auch noch. Ich bin mir ziemlich sicher dass ich eine Krause Glucke gefunden habe. Fundort war direkt an der Basis einer Kiefer(auf der Erde, nicht am Stamm selbst).

    Ich habe gehört die sollen eher süßlich bis nussig riechen. Meine hat einen eher strengen nicht näher definierbaren Geruch. Per se nicht direkt eklig oder so, aber auch nicht Appetit anregend, wenn ihr versteht was ich meine. Ist wirklich schwer zu beschreiben. Wisst ihr wie man die am besten zubereitet? Ist das erste mal dass ich eine mitgenommen habe.(Wie gesagt, Horizont erweitern und so).



    Vielen Dank schon mal. :)

  • Hi,


    die Glucke ist zu alt oder trocken, sie hat deutliche braune Ränder.


    Die anderen Pilze solltest du besser durchnummerieren, so ist das recht durcheinander...


    Einer Verzehrfreigabe gibt es hier grundsätzlich nicht 😉

    Alle meine Bestimmungshilfen sind nur als Anregung zu verstehen. Für eine sichere Bestimmung sollten Pilze einem PSV vorgelegt werden. Eine Essensfreigabe gibt es im Forum grundsätzlich nicht.

  • Hallo Odilon,


    beschränke dich doch bei deiner Mahlzeit auf die Pilze, die du kennst. Dann verdirbst du nichts und kannst dich daran erfreuen. Verhungern wirst du dann auch nicht.


    Für die anderen Pilze empfehle ich einen Besuch beim Pilzberater.


    Gruß

    Peter

  • Oh ja, war vermutlich etwas wild durcheinander. Ich hab den Post noch einmal bearbeitet und die Bilder sortiert.

    Keine Sorge, eine Verzehrfreigabe wollte ich nicht haben. Der Titel war eher lustig angehaucht gemeint. Einen Schubs in die richtige Richtung bei der Bestimmung könnte ich tatsächlich aber trotzdem gebrauchen. Der Tipp mit der Lärche war da schon gut.(Goldröhrling?) Wenn ich die Merkmale mit der Lektüre im Anschluss abgleiche und mir nicht 100% sicher bin, esse ich die ohnehin nicht. Wie gesagt, ich habe nicht vor mir den Magen zu verderben oder Schlimmeres.


    Bezüglich der vermeintlichen Glucke - kann ich davon ausgehen dass die Bestimmung korrekt war? Trocken war es hier leider seit dem Frühjahr. Wir haben seit Monaten nicht genug Regen bekommen. Ich bin ohnehin erstaunt dass ich überhaupt etwas gefunden habe. Ich schätze mal die kann man dann in die Tonne hauen? Oder wäre sie noch getrocknet verwertbar, wenn man die braunen Ränder entfernt? Ich habe sie wie gesagt bisher noch nie mitgenommen. Daher keine Ahnung wie man sie verwerten kann.


    Danke auf jeden Fall schon einmal für die vielen schnellen Antworten.


    Mfg

  • Moin Odilo, dass es keine Verzehrfreigabe gibt, weißt du nun schon. Auch dass manch Pilzmensch angefressen reagiert, wenn jemand eine Bestimmungsanfrage mit dem Hinweis verbindet, dass der Pilz dringend gegessen werden soll.

    Nun zur Glucke. Es gibt neben der Krausen noch die ähnliche Breitblättrige Glucke. An Kiefer sollte es aber schon eine Krause Glucke sein. Diese braunen Ränder können (müssen aber nicht) Trockenschäden sein. Das kann ein Pilzberater beurteilen, oder du kannst es mit einiger Erfahrung selbst entscheiden. Wenn sie nicht gut riecht, solltest du sie definitiv nicht essen, dann ist sie nicht mehr frisch.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.