Hi zusammen, ich Sammel jetzt eigentlich schon sehr lange Pilze und bin mir bei der Bestimmung der Riesenschirm Lingue eigentlich auch immer sicher aufgrund des verschiebbaren Rings und einige andere Merkmale aber mit der Stilnatterrung und gerade der Rötungseigenschaft tue ich mich noch manchmal schwer..
Also schlussendlich finde ich eigentlich immer recht viel Parole, zumindest mein ich das auf den ersten Blick. Aber weil ich ihn nicht zu 100 % vom Gift Riesenschirm abgrenzen kann, landet er bisher doch leider immer im Müll.
Ich hab hier mal ein paar Exemplare, bei denen ich gerne von euch wissen würde, wie ihr das mit der Natterrung seht und auch ob die Einschnitte die ich da getätigt habe zumindest bei dem einen Exemplar wirklich eine Art Rötung ist oder einfach nur eine andere chemische Reaktion, die bei diesem Exemplar ausgeprägt ist. Die vier stürme sind auf jeden Fall relativ eng beieinander auf einer Wiese gewachsen. Ich finde, man kann Ansätze einer Erörterung erkennen, aber es ist überhaupt nicht klar.
Edit:
Ich habe jetzt versäumt, die Pilze gescheit zu Nummer und ich versuche es jetzt verbal im Nachhinein im groben: also es handelt sich nun um vier Pilze zwei waren relativ geschlossen und sind jetzt heute beide etwas aufgegangen und die anderen beiden rechts oben waren schon auf geschirmt auf dem Gruppenbild, wo sie auf dieser Beckert Tüte liegen, habe ich sie auch nicht mehr bewegt auch nicht da wo ich jeweils die Markierung der Einschnitte vorgenommen habe und sie in Paaren fotografiert habe