Tricholoma fulvum?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 295 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von larchbolete.

  • Schönen Abend zusammen,


    liege ich hier mit Tricholoma fulva richtig? Es waren Birken, Winterlinden, Eiche, Buche und Hainbuche in der Nähe, vielleicht auch noch mehr, war recht unterholziges Terrain ==zucken

    Naja, hier die Bilder:


    Lieben Dank und viele Grüße,


    Michel

  • Hi,


    im Schnittbild hättest du ein wichtiges Merkmal gesehen; die Stieltramafarbe...


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Servus beinand',

    mir sind die Gelbtöne gerade bei den jungen Fruchtkörpern so ausreichend, dass es mich schon sehr wundern würde, wenn das nicht T. fulvum wär.

    An liabn Gruaß

    Werner

  • Hallo,

    Vor zwei Wochen im Odenwald unter Birke gefunden würde ich den auch fulvum nennen. Der kommt in meinen Wäldern im Kraichgau nicht so häufig vor.

    Der Fruchtkörper war schon so alt dass der Stiel innen braun war. Was meint ihr?

    Grüße Peter