Hallo miteinander,
nach langer Abwesenheit bin ich mal wieder da - es hat geregnet und die Pilze sprießen!
Ein paar Funde sehen sehr interessant aus, einen davon zeige ich euch hier.
Beim ersten Betrachten dachte ich sofort an Gliophorus psittacinus, halt mir sehr eigenartiger Färbung. Dann bin ich auf Gliophorus perplexus gestoßen, aber der Stiel wirkt zu hell. Im Burgenland wurde schon Gliophorus europerplexus gefunden und das ist auch Irmgards Vermutung, nur nach Foto. Nun möchte ich die Bestimmung gerne absichern und finde leider kaum was zu dieser Art, drum wende ich mich an euch.
Gefunden habe ich den Pilz neben einer ungedüngten Rasenfläche in einer ungedüngten Wiese, exakt am Übergang dieser beiden Flächen. Fundort ist das Waldviertel, ca. 670 m über Meereshöhe, generell saurer Boden.
Was denkt ihr zu diesem Fund? Kann ich irgendwas machen, um die Bestimmung abzusichern (mikroskopisch)? Oder ist es doch eine andere Art?
LG
romana