Ist das nicht?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 420 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Daniel224.

  • Guten Tag zusammen,



    wir waren ja gestern im Wald. Und da fanden wir zu Hauf diesen Pfiffi. Und was mich schon immer ein klein wenig verwundert hat, war, dass das Fleisch von unseren Pfiffis doch heller ist als oft geschrieben steht. Nämlich so:



    Ein und der selbe Pilz. Das eine mit der Kamera aufgenommen das andere mit dem Handy.


    Insgesamt gesehen sieht er so aus:





    Wer kann mir das erklären?


    Sollte das Fleisch nicht gelb sein? Aber so hell?



    Danke für Eure Mühe.

    Liebe Grüße vom


    Bläuling


    Meine Bestimmungsversuche sind KEINE Verzehrfreigaben



    Schipse: 100-10 Startgebühr für APR 2024= 90 + 2 = 92

  • Hi,


    außerdem gibt es einige Pfifferlingsarten. Wenn der FK oben wirklich so knallorange ist, dann handelt es sich um C. friesii.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Moin :)

    Die weißliche Fleischfarbe passt. So von der Sache her würd ich auch cibarius sagen.


    LG

    Daniel

    Ein Bestimmungsvorschlag von mir ist keine Verzehrfreigabe, dafür müsstest du bitte einen Pilzsachverständigen oder Pilzberater kontaktieren, schau mal unten der Link zur DGfM, da kannst du eine Auflistung für Deutschland finden.


    Liste von Pilzsachverständigen:

    https://www.dgfm-ev.de/service/pilzsachverstaendige