
Trüffel
- RedPed13
- Unerledigt
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 463 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Navajoa.
-
-
Hallo RedPed13,
wie riecht das gute Stück denn? Geruchsinternet gibt es ja noch nicht. Ansonsten sollte man sich den Fund aber mal mikroskopisch anschauen.
Björn
-
Hallo RedPed13, (Namen denkt ihr euch immer aus...
)
mit Schleimtrüffel liegst du richtig. Welche der Arten davon, lässt sich nur mikroskopisch klären.
Freundliche Grüße
Peter
-
Zur Eingrenzung nutze ich Obsidentify, kann ich sehr empfehlen wenn Interesse an Heimischer Flora und Fauna besteht, dann schnapp ich mir meinen großen Kosmos Pilzführer, das Internet und stell dann einfach hier eine behauptung auf in der Hoffnung jemand der Ahnung davon hat bestätigt mir meine Annahme und ich werde besser in der Bestimmung
Riecht aufjedenfall nicht nach Trüffel wie man Ihn in Lebensmittel verarbeitet oder frisch gehobelt kennt, eher nach verbranntem Plastik.
-
Schonmal vielen Dank für das Feedback!
-
Hallo,
das mit dem verbranntem Plastik ist ein guter Hinweis. Das nehmen auch andere in ähnlicher Weise wahr: https://www.trueffelsuche.de/w…anogaster-ambiguus_b.html
Gruß
Peter
-
Zur Eingrenzung nutze ich Obsidentify, kann ich sehr empfehlen wenn Interesse an Heimischer Flora und Fauna besteht, dann schnapp ich mir meinen großen Kosmos Pilzführer, das Internet und stell dann einfach hier eine behauptung auf in der Hoffnung jemand der Ahnung davon hat bestätigt mir meine Annahme und ich werde besser in der Bestimmung
Riecht aufjedenfall nicht nach Trüffel wie man Ihn in Lebensmittel verarbeitet oder frisch gehobelt kennt, eher nach verbranntem Plastik.
Da musst du aber auch über kurz oder lang mikroskopieren, denn sonst geht deine "Rechnung" nicht auf + hier sind Menschen aktiv; keine Beshimmungsmaschinen. Bitte mal drüber nachdenken.
-
Hallo RedPed,
so lange du nicht meinst, du hättest ein Anrecht auf Auskunft, ist alles entspannt. Uns hat nämlich niemand mit Pilzberatung oder Pilzerkennung beauftragt, auch bekommen wir kein Geld dafür. Ich selber gebe Auskunft nur an Leute, wenn ich sie mag, das werden andere auch so halten. Z. B. könnten sich hier manche daran stoßen, dass du nicht Hallo sagst, auch wenn mir selber das nicht so wichtig ist.
FG und viel Spaß beim Pilzforschen!
Oehrling
-
Ich dränge ja niemandem fragend meine Bilder auf. Wenn ich etwas interessantes finde oder bei der Bestimmung unsicher bin, nehme ich gern jede Hilfe in Anspruch und habe damit auch hier gute Erfahrungen gemacht. Denke um diese Art von austausch zu bieten ist ein Forum ja da.
Nochmal zu meinem Fund:
Einer der Validatoren von Obsidentify hat angeboten sich das gute Stück mal unter dem Mikroskop anzuschauen. Ich geb hier gern das Ergebnis weiter, bis dahin heißt es warten und
-
Ich dränge ja niemandem fragend meine Bilder auf. Wenn ich etwas interessantes finde oder bei der Bestimmung unsicher bin, nehme ich gern jede Hilfe in Anspruch und habe damit auch hier gute Erfahrungen gemacht. Denke um diese Art von austausch zu bieten ist ein Forum ja da.
Nochmal zu meinem Fund:
Einer der Validatoren von Obsidentify hat angeboten sich das gute Stück mal unter dem Mikroskop anzuschauen. Ich geb hier gern das Ergebnis weiter, bis dahin heißt es warten und
Hallo RedPed13,
anreden kann ich Dich nicht, da Du uns Deinen Namen nicht verrätst.
Ein freundliches „Hallo“ und Grüße am Ende sind für mich wichtig und hier im Forum üblich.
Sonst schließe ich mich Oehrling in #8 an.
Viele Grüße,
Steffen