Pilze unter Terrasse, Nähe Mauerwerk Altbau

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 976 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Daniel224.

  • Hallo,


    was für Bäume wachsen denn in der Nähe? Denn dieser Pilz ist Mykorrhizapilz, sprich, er lebt in Symbiose mit einen Baum. Also müssen da, wo der Pilz wächst, auch mehr oder weniger entfernt Wurzeln des Baumes sein.


    VG, Steffen

  • Hallo Nina,

    Ja , irgendwas aus der Rotfußröhrlingsecke.

    Da muss irgendwo auch ein Baum stehen mit dem der Pilz zusammenlebt.

    Das Pilzmyzel geht halt auch durch poröses Mauerwerk.

    Gruß

    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Das ist ja interessant. In der Nähe, ca. 5-6 Meter steht ein ca. 100 Jahre alter Birnbaum auf dem angrenzenden Nachbargrundstück. Weiter weg, ca. 15 Meter steht eine ca. 150 Jahre alte Eiche, Kastanien- und Ahornbäume.

  • Das ist ja interessant. In der Nähe, ca. 5-6 Meter steht ein ca. 100 Jahre alter Birnbaum auf dem angrenzenden Nachbargrundstück. Weiter weg, ca. 15 Meter steht eine ca. 150 Jahre alte Eiche, Kastanien- und Ahornbäume.

    Hallo Nina,

    wahrscheinlich ist die Eiche der Symbiosepartner, die anderen fallen da raus. Die unregelmässige Hutoberfläche bei deinem zweiten Bild spricht für den Eichenfilzröhrling, aber es gibt eben Unsicherheiten beim Ansprechen von Bildern.

    Mir ist vor gut 20 Jahren was ähnliches über den Weg gelaufen, ein Blutroter Röhrling der sich zwischen Bodenplatte und Treppenstufe rausgetraut hat,

    viele Grüsse

    Matthias

  • Vielen lieben Dank Matthias und allen anderen.


    Ich finde diese Symbiose sehr spannend und hätte nicht gedacht, dass sich auf diese Entfernung, die Fruchtkörper zeigen.


    Scheinbar ist das derzeitige Klima unter der Terrasse ideal :)

  • Hallo,


    da wäre das doch mit der Eiche geklärt. Wurzeln der Bäume reichen oft weiter, als man allgemein vermuten würde.

  • Hallo neon,

    hier hast du mal ein paar teils Jahre alte Threads, wo du ähnliches sehen kannst, auch innerhalb von Gebäuden, das können verschiedenste Arten sein, aber sowas wie deine, da gabs schon so einige Anfragen, das gibts hier jedes Jahr aufs Neue zu sehen, daß aus feuchtem, beschädigtem Mauerwerk, was wächst.






    LG

    Daniel