Fachberater/in für Mykologie

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 578 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Orchideenmykorrhiza.

  • Hallo Zusammen,


    Ich habe mich für das Modul I: Systematik und Ökologie der Pilze (Einführung) vom 19.-23.6.2023 angemeldet.

    Da ich selbst kein Biologiestudium absolviert habe, versuche ich mich aktuell, so gut es geht in die Thematik einzuarbeiten. Gibt es hier vielleicht jemanden, der/die die erste Woche und die damit zusammenhängende Aufnahmeprüfung bereits absolviert hat? Ich würde mich sehr über einen Austausch freuen und über ein zwei Tipps, was ich in der Prüfung zu erwarten habe.


    Freue mich natürlich auch, hier vielleicht schon vorab andere Teilnehmende der Einführungswoche kennenzulernen.


    Vielen Dank und liebe Grüße, Susi

  • Hi,


    einfach bei Hermine im Kurs gut aufpassen, dann schaffst du auch die Prüfung. War für mich damals ein Klacks.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Hallo Susi,


    da kann ich mich Stefan nur anschließen, die Aufnahmeprüfung war nicht schwierig. Wenn man in den Vorlesungen aufpasst und auch ein wenig nacharbeitet, ist das Bestehen dieser Prüfung kein Problem. Herausfordernd wird wohl vermutlich eher die Abschlussprüfung über alle Module am Ende der Ausbildung.

    LG Martin

  • Hallo ihr beiden,


    Vielen Dank für eure schnellen Antworten.

    Das klingt doch gut. Ich ein echter Pilz "Neuling" und muss mir daher viel Grundwissen aneignen.


    So wie ich das verstehe, bedeutet es, dass die Fragen bei der Aufnahmeprüfung sich ausschließlich auf Inhalte beziehen die innerhalb des Moduls I vermittelt werden, oder?

    Das würde mich schon sehr beruhigen.


    Liebe Grüße, Susi

  • Hi,


    genau so ist es.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.