Hallo liebe Dungifungis,
es ist wieder mal ein neuer Tintling reif im Alpakanest. 
An jungen FK sind bereits mit der Stereolupe Seten an Hut und Stiel feststellbar.
Pileozystiden
Cheilozystiden
Pleurozystiden
Bei den Sporen stelle ich mir die Frage, ab wann der Keimporus exzentrisch ist, und wann nicht. 
Die Sporen messen (8,85)-10,02-(10,8)x(5,09)-5,76-(6,2) μm.
Mit Nobis Tabelle komme ich zuerst zur Sektion Setulosi --> ohne Sphaerozysten --> Keimporus zentral --> mit Pleurozystiden zu brevisetulosus, die Sporen würden auch passen. 
Was haltet ihr davon? Nehmt mich an die Hand 
lg
Elisabeth

 
		 
		
		
	 
									
		 Das siehst du an den 2 Sporen in der Mitte sehr schön. Zentral heißt an der Stelle, dass der Porus an einem Pol der Spore ist; hier aber siehts du deutlich, dass der KP "schräg" ist, d.h. exzentrisch (oberes Bild am unteren Rand/Mitte).
 Das siehst du an den 2 Sporen in der Mitte sehr schön. Zentral heißt an der Stelle, dass der Porus an einem Pol der Spore ist; hier aber siehts du deutlich, dass der KP "schräg" ist, d.h. exzentrisch (oberes Bild am unteren Rand/Mitte).




