Weiße Cortinarien

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 771 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Norbert.S.

  • Hallo,

    Eigentlich gehe ich diesen Cortinarien aus dem Wege , aber diese Gruppe wächst hier jedes Jahr.

    Im Schlüssel GPBaWü verlaufe ich mich bloss......

    Also stelle ich die mal hier ein , vielleicht ist er ja für jemanden bestimmbar.


    Fund : im dichten Fichtengestrüpp im Bergwerk.

    Allerdings auch Kiefer , Birke und Salweide in Reichweite.

    Geruch : unauffällig , leicht erdig.

    Geschmack : unauffällig.

    Keine Reaktion im Fleisch mit KOH

    Sporen : 7,0-8,4 X 4,3-4,7µm








    Lamellenschneide :


    Dank im Voraus und Grüße

    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    was hälst du von Cortinarius alboviolaceus? ;)


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Hallo Stefan,

    Den habe ich schon des Namens wegen erwogen , aber ich bin da absolut unsicher.

    Gruß

    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

    • Offizieller Beitrag

    Ich bin mir da aufgrund der Bilder schon ziemlich sicher. ==Gnolm7==Gnolm3

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Hi,

    Wenn da keine Einwände mehr kommen , hefte ich den so ab.

    Nicht so wichtig , mich stört nur , wenn ich Pilze jedes Jahr sehe und kann sie nicht mit Vornamen anreden.

    Gruß

    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------