Lactarius vellereus

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.448 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.

  • Hallo zusammen,


    am letzten Sonntag fand ich Lactarius vellereus im Bottroper Rotbachtal, den ich hier einmal vorstellen möchte. Ein sehr festfleischiger Kollege mit milder Milch, die sich mit KOH nicht verfärbt. Das Fleisch selber ist dann aber gut scharf.


    Huthaut in Wasser

    Huthaut in Kongorot

    Lamelle in Wasser

    Lamellen in Kongorot

    Lamelle in Sulfovanillin. Die Zystiden verfärben sich gräulich

    Sporen in Wasser

    Sporen in Melzer. Man erkennt ein netzartiges, feines Ornament


    Björn

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Björn!


    Sieht toll aus. :thumbup:
    Danke für die Dokumentation, weil ich selbst habe den noch nie unters Mikro gepackt. Interessant, daß der so ein feines, unscheinbares Sporenornament hat.



    LG, Pablo.