Hallo zusammen,
der Titel ist kein Scherz!
Ich suche tatsächlich gängige Abkürzungen der wissenschaftlichen Pilznamen, um im GPS-Empfänger damit zurechtzukommen. Beispielsweise "Leucoagaricus pulverulentus" einzutragen, ist nicht so toll.
2 x 5 Buchstaben wäre voll ok, wie z.B. "Canth cibar" für Cantharellus cibarius. 
Ich könnte mir vorstellen, dass es bereits eine passende Liste gibt.
Wer kann mir weiterhelfen?
Danke, und viele Grüße ![]()
Bernd
