Hilfe: unbekanntes Gewächs im Blumenkasten

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.523 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pilzliesl.

  • Hallo zusammen,
    ihr seid zwar in erster Linie Pilzfreaks aber ein paar von euch sind auch ziemliche Grünzeugprofis. Deshalb frage ich heute mal nach einem Gewächs. Eine Bekannte brachte ein Zweiglein mit und erklärte, dass die Pflanze bei ihr im Blumentopf wachsen würde und dass sich die Beeren später blau färben würden. Sie meint, dass sie sie essen würde und die ganz lecker schmecken würden. Aber was das für eine Pflanze sei, wüsste sie nicht. Ich fand, dass sie Glück hatte, weil keine Tollkirsche im Blumenkasten gewachsen ist und konnte sie dazu bewegen, von weiteren Kostproben abzusehen, bis klar ist, was sie da verspeist.


    Wer von Euch kann helfen?


    Lieben Gruß Claudia


    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.


  • Hallo Claudia!
    So auf den ersten Blick würde ich das als Schwarzen Nachtschatten bezeichnen, aber ich schaue noch mal nach.


    Danke Tuppie,


    dass es irgendwie in Richtung Solanum gehen könnte hatte ich auch vermutet. Die Beeren sehen aus wie kleine Tomaten, wenn Du sie durchschneidest. Wenn es Schwarzer Nachtschatten wäre, könnte man die reifen Beeren wohl essen, oder? Ich werde mich aber besser mit Empfehlungen besser zurückhalten.


    Lieben Gruß Claudia

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Hallo,
    Schwarzer Nachtschatten ist schon wahrscheinlich.
    Allerdings ist da die Giftigkeit umstritten , kommt wohl auf Standort und Ernährung der Pflanze an , und auch , wieviel man zu sich nimmt.
    Gruß Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Hallo Claudia!
    Ich habe den schwarzen Nachtschatten noch nie probiert, aber in einigen Ländern werden die JUNGEN Blätter als Gemüse gegessen und die reifen Früchte zu Konfitüre verkocht. Da ich aber als Kind schon beigebracht bekam, dass die giftig seien, kann ich mich nicht überwinden.
    Habe noch mal nachgeschaut, ich bin mir sicher, dass es sich um den schwarzen Nachtschatten handelt.

  • Guten Abend Ihr Lieben,




    >>>>>>>mal vorsichtig den Finger hebt.


    Ich hatte sie ein Jahr im Garten gehabt. Und........ich habe die Beeren in reifem Zustand, also schwarz gegessen. Und ja........lach.......ich lebe noch.




    n8tigrüße





    Heidi

    Jeder Tag an dem Du nicht gelacht hast, ist ein verlorener Tag.
    Auch von mir gibt es keine Essensfreigabe.



    100 Chips, da Islandwette verloren = 95 Chips
    95-2 Chips für Jan-Arnes Rätsel = 93 Chips
    93-5 Chips für Grünis Grauen Wulstling= 88 Chips
    88-10 Chips für APR 2017 = 78
    78 + 10 (APR 2017 als erste über die Hälfte der Gesamtpunkte gekommen) = 88

    88-3 Chipse für OPR = 85

    85 - 10 Chips für APR 2018 = 75

    75 + 5 fürs APR = 80

    80 -10 Chipse für APR 2019 = 70 Chipse

    70 +5 Apr 2019 = 75


    Keine Veröffentlichung ohne mein Einverständnis!!!!!!