Hilfe bei Beschriftung

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.180 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Jürgen!


    Nur fürchte ich, daß du an beide Bilder "unbekannte Pilzart" dranschreiben müsstest, wenn du nicht noch ein paar mehr Ansichten abfotografiert hast.
    Der erste ist kein Leistling, könnte aber eine Art aus dem Gelbfuß - Umfled (Gattung: Gomphidius) sein.
    Der zweite Pilz sitzt gefühlsmäßig um einen aus der Streu ragenden Laubholzast und würde - eben auch nur gefühlsmäßig - auf >Bjerkandera adusta< hören.
    Bei beiden Ideen liegt die Wahrscheinlichkeit, daß meine Einschätzung stimmt, aber deutlich unter 70%.



    LG, Pablo.

  • Hallo Jürgen,
    Nr. 1 ist aus meiner Sicht ein Kuhmaul im Endstadium.
    FG
    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

  • Hallo Pablo!

    Zitat


    Bei beiden Ideen liegt die Wahrscheinlichkeit, daß meine Einschätzung stimmt, aber deutlich unter 70%.


    Zumindest hatte ich die gleichen Ideen.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024