Borstenscheibling ->H. tabacina

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 959 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Norbert.S.

  • Hallo zusammen,
    Ich denke , ich habe da heute (aus Mangel an anderen Pilzen) den Tabakbraunen Borstenscheibling Hymenochaete tabacina erwischt.
    An Laubholzast Unterseite fast 1 Meter lang gewachsen mit schmalen seitlichen Hutkanten ( siehe Bilder).
    Ist zwar wirklich kein Problempilz aber eine Bestätigung von euch kostet ja nix.
    Danke und Grüße
    Norbert


    Von oben :



    Von unten :


    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

    Einmal editiert, zuletzt von Norbert.S ()

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Norbert!


    Sieht schon sehr danach aus, trotz der extremen Hütchenbildung. Was übrigens lustig ist: Das ist auch so eine eigentlich triviale Art, die sich mir einfach nicht zeigen will. Da haben sich einige Arten verschworen und wollen einfach nicht von mir gefunden werden.



    LG; pablo.

    • Offizieller Beitrag


    Hallo,


    jaa das geht mir ähnlich. :D Einige vermeintlich häufige Arten sind in Sachsen ziemlich rar. :(


    l.g.
    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Hallo Norbert!


    Ohne Bedenken, das ist sie!


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    150-15 (APR 2022) = 135-5 (GnE-Wette verloren "über 11 gelöst") = 130 + 4 (am nächsten an der 222.Schnapps-Punktzahl) = 134 + 7 (7.Platz im APR 2022) = 141 + 4 (KISD-Prozente von GnE) = 145 -15 (APR 2023) = 130 + 3 (10. Platz) = 133 + 3 (Unbewusst-Phal) = 136 + 5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141 + 5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146 + 7 (Phalplatz 1) = 153

    Link: Gnolmengalerie

    Link: APR 2023

    Link: Phalabstimmung 2023

    Link: Nanzen

  • Hallo,
    Danke euch für die Bestätigung.
    Ohne Forum hätte ich den auch als sicher bestimmt abgelegt , aber man lügt sich ja so leicht selbst in die Tasche...
    ...und fragen kostet nichts.
    Grüße Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------