weich wie Samt, rot wie Blut... welcher Pilz ist das?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 2.934 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von JanMen.

  • Hallo zusammen,
    da ich jetzt so richtig in Fahrt bin, poste ich gleich noch einen, meiner Meinung nach, wunderschönen "unter dem Häubchen rot" Pilz:




    Beschreibung Hut:
    Durchmesser/Breite: 3cm
    Farbe: Ocker/braun, an der Spitze dunkler
    Beschaffenheit der Oberfläche: Leicht radialfaserig, seidig, leicht samtig
    Spitzbuckelig, am Rand mit braun/schwarz Velumresten oder Huthaut überragt Lamellen leicht
    Hutfleisch: beige
    sonstige Auffälligkeiten:Wenig Hutfleisch


    Beschreibung Fruchtschicht:
    Lamellenfarbe: Braun mit Zwischenlamellen
    Lamellenanwuchs am Stiel: Ausgebuchtet, mit Zahn?
    Ockerfarben/hellbraun
    sonstiges Auffälligkeiten
    Rote Schneiden (leicht gekerbt), braune Lamellen ± wellig bogig,


    Beschreibung Stiel:
    Länge: 8cm
    Beschaffenheit der Oberfläche: Braune Längsmaserung auf ocker Grund,längsfaserig
    Konsistenz : Zäh, faserig, weich
    Beschreibung von eventuell vorhandenem Ring: Zarter Velumrest?
    Sonstiges
    Stielfleisch: ockerfarben/Hellbraun
    Schlank


    Beschreibung Geruch/Geschmack
    unverletzt: muffig
    nach Verletzung : muffig


    Beschreibung Ökologie und Fundumstände
    Begleitbäume, Substrat: Laub, Moos, Mischwald
    Begleitpilze: Trompetenpfifferlinge
    Datum: 15.11.2014


    Alleinstehend


    Sporenpulver
    Braun/rostbraun
     
     
    Auch diesmal vielen Dank!
    Viele Grüße
    Spuga

  • Hallo Spuga, der Name "unter-dem-Häubchen-rot-Pilz" gefällt mir.


    Sonst könntest du ihn auch blutblättrigen Hautkopf (Cortinarius semisanguineus) nennen. ;)


    Ich finde den auch wunderschön.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo!


    Das dürfte der hier sein! :)


    LG, Jan-Arne


    Edit: Zweiter! :P


    Im Forum gibt es keine Verzehrfreigaben, nur Hilfestellungen zu eigenständigen Vergleichen!


    Meine Homepage mit Kurzportraits von Pilzen und Tieren: fungaundfauna

    Einmal editiert, zuletzt von JanMen ()