Sind das Raslinge?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.061 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von SabineS..

  • Hallo!


    Ich bin die Sabine, und hätte gleich eine Frage:


    Ich habe heute auf einer Wiese Pilze gefunden, von denen ich denke dass es Raslinge sind.


    Allerdings kenne ich bis jetzt nur den Braunen Rasling.


    Die Stiele sind wie beim Braunen Rasling miteinander verwachsen, gelb-bräunlich und hohl.


    Der Geruch ist angenehm. Geschmack habe ich nicht getestet.


    Der größte Hut hat 9 cm Durchmesser, und die lammelen sind am Stiel angewachsen, haben machen vor dem Stiel eine kleine Welle, oder Buckel. Kann das schlecht beschreiben.


    Die Lamellen sind grau-grünlich


    Hier ein paar Bilder, ich hoffe das ist so OK.


    Vielen Dank!


    Sabine

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    da ist nix mit Rasling. Die sehen mir sehr nach Rauchblättrigen Schwefelköpfen H. capnoides aus; schade, dass die Farbe der Hauthaut nicht, bzw. schlecht auf deinen Bilder zu sehen ist.


    l.g.
    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Hallo Sabine!
    Für mich sehen die eher wie Schwefelköpfe aus. Ich bin aber Laie, mal schauen,was die Profis sagen...
    Könnte da Holz unter dem Rasen sein?


    Uuups, Stefan war schneller! ;)

    • Offizieller Beitrag

    Hi Sabine,


    vielleicht noch ein kleiner Tipp. Raslinge haben weißes Sporenpulver. An den dunklen Lamellen und dem bereits sichtbaren Sporenpulver auf einem der Hüte (1. Bild links) kann man diese Gattung bereits ausschließen. ;)


    LG, Jan-Arne

  • Und falls diese Pilze gallebitter schmecken sollten, sind es keine (essbaren) Rauchblättrigen, sondern (giftige) Grünblättrige Schwefelköpfe. Wie man auf dem letzten Foto sieht, ist das Hutfleisch neongelbgrün, halt so wie man es vom Grünblättrigen kennt.

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

    Einmal editiert, zuletzt von Oehrling ()