Mönchskopf (Clitocybe geotropa) ?

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.953 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Dodo.

  • Hallo zusammen,


    bei meinem heutigen Rundgang habe ich diesen Pilz in einem Mischwald in der Nähe von Buchen gefunden. Es gab noch viele rundherum - sie waren sehr stark von den Schnecken befallen.


    Hutfarbe: helles braun, Rand nach innen gerollt, trocken, mit einem runden "Knopf" in der Mitte. Dieser ist bei dem ganz jungen sehr ausgeprägt. Bei dem größeren sieht man ihn immer noch leicht und man kann ihn deutlich fühlen.
    Lamellen: gleiche Farbe - vielleicht etwas helleres braun, am Stiel angewachsen, dicht und man kann sie nicht "schieben".
    (mit der Beschreibung der Lamellen habe ich einfach noch ziemliche Schwierigkeiten)
    Stiel: Ebenfalls hellbraun, etwas gummiartig beim zusammendrücken (ist aber auch mit Wasser voll gesogen), kräftig, das Ende des Stiels ist keulenartig verdickt. Der größere ist im Schnitt etwas "filzig". Keine Farbveränderungen.
    Geruch: schwer zu beschreiben - jedoch meine ich etwas süßliches zu riechen.
    Anhand der Bücher würde ich ihn Mönchskopf (Clitocybe geotropa) benennen.....was meint ihr?









    Vieelen Dank für Eure Hilfe.
    LG
    Dodo

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)

  • Hmmm, junge Mönchsköpfe, leckerleckerlecker :P

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

  • Hallo Pablo,


    die Höhe war so um die 9-10 cm bei dem jungen. Der etwas Ältere war minimal etwas höher.


    Grüße
    Dodo

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Dodo!


    Das passt dann! :thumbup:
    Bei einem kleineren Pilz hätte ich noch an den Ockertrichterling (Clitocybe gibba) gedacht, aber bei der Größe passt der Mönchskopf besser.



    LG, Pablo.

  • Hallo Tuppie,


    danke für das Mitbringen:). Die Älteren sind ja gigantisch 8|


    Diejenige die ich im Wald stehen ließ, konnten wahrscheinlich gar nicht so groß werden - die Schnecken waren vieeeeel zu gierig am Werke.


    @ Pablo


    Habe soeben mal gegoogelt - den Ockertrichterling kannte ich nicht. Und wieder einmal etwas gelernt:thumbup:. Danke.


    LG
    Dodo

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)