Zwei Neue

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.804 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Habicht (†).

  • Hallo,


    endlich in meinen Händen, Amanita pantherina, Pantherpilz


    1)


    Am Fundort, "Koralpe" nicht einmal das Händy mitgehabt, kleine (P)-Pause eingelegt...


    die Aufnahme ist vier Stunden später erfolgt, in Klagenfurt, gleichzeitig mit


    2)
    Lepiota mangispora, Gelbflockiger Wollstiel-Schirmling



    Mich freuen zwei Neue mehr als ein Korb voller Speisepilze, davon
    hatten wir "zum Verschenken zuviel",


    LG
    Peter

    "Die, die Kriege von oben führen sind feige Schreibtischtäter, die nicht wissen wie schrecklich Krieg ist".

    Quelle: "Masters Of War", Bob Dylan

  • Hallo Peter,
    schön wieder mal von dir zu hören. Pilz Nr. 2 solltest du mit Lepiota aspera/Echinoderma asperum vergleichen, das passt glaube ich noch besser.
    Bei uns ist es mit den Stachelingen jetzt wohl vorbei, dafür hauts jetzt die Cortinarien nur so raus.
    LG Stephan

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

    Einmal editiert, zuletzt von Oehrling ()

  • Hallo mein lieber Habichts-Peter!
    Dann gratuliere ich Dir aber gerne, hast Du schon länger nach dem Panther gesucht? Vielleicht kannst Du ja mal bei Gelegenheit ein Foto des Habitats nachreichen. Ich finde doch immer Deine Landschafts-Bilder so reizvoll.


  • Pilz Nr. 2 solltest du mit Lepiota aspera/Echinoderma asperum vergleichen, das passt glaube ich noch besser.


    Hallo Stephan,


    selbstverständlich L. aspera


    Mit Gerd den wollstieligen in einem Nachbarforum besprochen,
    na ja, sorry für die Fehlbezeichnung.


    Der Panther ist selbstverständlich unters M. geschlüpft,
    ich lerne zeichnen ;)


    Liebe Grüße aus Kärnten,
    Peter


    P.S.
    Zur Zeit schreibe ich in den weniger frequentierten Foren,
    in diesem hat ein Beitrag eine Halbwertszeit von Minuten...
    Habt ihr alle schon gesehen, die Pilze.
    http://www.das-naturforum.eu/forum/showthread.php?tid=9180


    Na also, da isser ja, der Panther! :)
    Das war wohl eine Frage der Zeit, bis du dieses Großwild vor die Kamera bekommst.


    Hi Pablo,


    der war reiner Zufall, in der Mittagspause. Irgendwie ziehen mich
    die "noch nicht gefundenen" magisch an.


    Du bis ja im Dauereinsatz, wie geht's dir?


    Liebe Grüße,
    Peter



    Vielleicht kannst Du ja mal bei Gelegenheit ein Foto des Habitats nachreichen. Ich finde doch immer Deine Landschafts-Bilder so reizvoll.


    Liebe Tuppie,


    nicht einmal das "Telefon" hatte ich dabei, war eine P...pause.


    Eine "vor Ort Aufnahme" mit der Canon, was gäbe ich dafür...


    Mit einer Landschaftsaufnahme kann ich leider nicht dienen,
    bei uns hat der Regen anscheinend ein Dauer-Abo.


    GLG,
    Peter

    "Die, die Kriege von oben führen sind feige Schreibtischtäter, die nicht wissen wie schrecklich Krieg ist".

    Quelle: "Masters Of War", Bob Dylan

    Einmal editiert, zuletzt von Habicht (†) ()

    • Offizieller Beitrag

    Morgen, Peter!



    Es zwackt noch der Rücken, aber das wird geflissentlich ignoriert.
    Ansonsten irgendwo zwischen Euphorie und Wahn.
    Also hervorragend. :)
    Aber keine Sorge: Hin und wieder gönne ich mir eine Auszeit von Pilzen und Forum.
    Und wenn's nur ein Fußball - Übertragung mit Essen und Umtrunk ist.



    LG, Pablo.


  • Na, Du hast Dich ja beeilt... der erste Schutt kam schon runter!


    Eh,


    bin ein Regentänzer ;),


    GLG,


    Peter

    "Die, die Kriege von oben führen sind feige Schreibtischtäter, die nicht wissen wie schrecklich Krieg ist".

    Quelle: "Masters Of War", Bob Dylan

    Einmal editiert, zuletzt von Habicht (†) ()