Hallo,
ich habe meine allererste ... ja, was denn eigentlich gefunden - und schon geht die Suche los.
Peziza denke ich, aber welche?
Dass man P. varia, arvernensis und repanda sicher nur mit M unterscheiden kann, habe ich schon gelesen.
Auffällig hier ist aber ein Stiel, also ein (hier eher deutlich) "kurzstieliger Becherling", Peziza micropus?
Im Gerhardt ist P. micropus als Synonym zu Peziza varia genannt, aber jetzt geht man da von zwei verschiedenen Arten aus (siehe Index Fungorum)?
Fundort: Hochrhein, ca. 500 m bei Buchen auf Kalk, scheinbar auf aufgehäufelter Erde auf dem Boden, vermutlich jedoch auf einer erdhaufenartigen Struktur von final-morschem vermulmten Holz.
Größe: nur ca. 4 cm
Außenseite fein kleiig, Innenseite glatt, farblich ähnlich, hell ocker bis gelblich-orange
Geruch: angenehm pilzig
Und was sonst noch war im Mai gleich unter "Und was sonst noch war im Mai"
dort