Hallo zusammen,
bei der vergeblichen Suche nach Holunderohren und Austernseitlingen
war dieser Baumschwamm ( aus der Ferne dachte ich an Zunderschwamm, aber der ist ja auf der Unterseite heller.. oder kann der braun werden, auch die Oberseite ist nicht so stimmig dass ich an ZS denken könnte )
auf einem etwa 50 cm langen abgeschnittenen Stammstück welches am Boden lag.
Der Rinde nach ist es vermutlich eine sog. Kopfweide.
Fundort: Am Flussufer der Röslau, Auwald mit vielen Kopfweiden, Zitterpappeln, Birken und Buchen
Pilzunterseite ist braun.
Im BLV komm ich nicht wirklich weiter.
Vieleicht fällt Euch ja was dazu ein.
Danke