Hallo zusammen,
vorgestern fand ich diese beiden Pilze. Es wäre super, ein bisschen Hilfe zu bekommen.
1.
- Größe der Fruchtkörper: Hutdurchmesser etwa 5 cm, Stiellänge etwa 11 cm
- Hut: nur ganz leicht schleimig, weiß,
- Fruchtschicht: engstehende, weiße Lamellen, nach einem Tag hellbräunlich
- Stiel: leicht geschuppt
- Verfärbungen: keine
- Geruch: rettichartig
- Geschmack: /
- Begleitbäume, Substrat: Mehrere Exemplare nah beieinander, Mischwald mit größtenteils Buchen
- Sporenpulver: rotbraun
- Vermutung: Ist das ein Rettichfälbling? Wenn ja, welcher? Mit dieser Gattung habe ich absolut gar keine Erfahrung.
2.
- Größe der Fruchtkörper: Hutdurchmesser etwa 5 cm, Stiellänge ca. 6 cm
- Hut: am ehesten beige, sehr schleimig
- Fruchtschicht: Lamellen, hellbräunlich, Burggraben (oder?)
- Stiel: braun geschuppt
- Verfärbungen: keine
- Geruch: unbedeutend, höchstens erdig
- Geschmack: /
- Begleitbäume, Substrat: Mischwald mit hauptsächlich Buchen, mehrere Exemplare
- Sporenpulver: Tja, da ist wohl was schiefgelaufen. Die Pilze waren kletschnass, weil ich sie (idiotischerweise) hab im Regen stehen lassen, als ich nicht zuhause war. Gefönt und trotzdem so nass, dass die Druckerfarbe verschwommen ist. Trotzdem würde ich vermuten bräunlich und dass das Grün von der Druckerfarbe kommt. Passt aber alles nicht zum Ritterling
- Vermutung: Das ist doch ein Burggraben, oder? Also ein Ritterling. Eine passende Art finde ich aber nicht und der offenbar schiefgegangene Sporenabdruck irritiert mich.
Vielen Dank für jeden Hinweis!
lg,
Jan-Arne