Mycena oder Hemimycena?

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.105 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Trino.

  • Da ich mich auf die Bilder in Netz nicht verlassen, kann werde ich einfach die Experten hier in Forum fragen, falls mann da überhaupt weiter kommen kann.



    Pilz 1





    Auf ein altes, morchen Stubben, oder das was davon noch übrig war, die Hüte 3-4 mm Durchmesser, mit eine deutlichen absenkung in der Mitte, um die 16 Lamellen konnte ich noch zählen.


    Pilz 2




    wird denke ich mal der selbe sein anderen Standort, sehr feuchte Stelle an ein Vermoosten alten Ast.


    Ich tippe her auf eine Hemimycena.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

    Einmal editiert, zuletzt von Trino ()

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Mario!


    Ich tippe auf weder - noch. ;)
    Das sollte der Aderblättrige Schwindling, >Marasmius epiphyllus< sein.
    Den habe ich heute auch gefunden, muss aber auch noch mal vergleichen. Jedenfalls hatte ich beim Auffinden das Portrait von Ingo im Kopf. Ob er das ist - mal schauen. Wenn ich meinen geklärt habe, ist deiner wohl auch geklärt. Die beiden Funde gleichen sich nämlich aufs Haar.



    LG, Pablo.

  • Hallo Pablo,


    ich will dich ungern wiedersprechen aber das überzeug mich nicht schon am Stiel sehe ich ein ganz anderer Pilz aber ich kann mich auch irren.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo.


    meinst du wegen der Farbe? Offenbar darf der Stiel bei jüngeren Pilzen auch rein weiß sein. Allerdings passt mir gerade das Substrat nicht: Das sollten meist Blätter oder Blattstiele oder dünne Zweige sein...


    Da ist noch etwas Recherche meinerseits fällig. Nun aber erstmal duschen und Essen machen. :P



    LG, Pablo.

  • Hallo Mario!


    Nur gefühlsmäßig: keine Mycena (Helmling)!
    Vergleiche mal mit Delicatula integrella (Genabelter Schleierhelmling), das wäre mein Favorit. Die können nämlich so dichtbüschelig wachsen.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Ingo & Toffel!


    Ich bin Mario gerade ziemlich dankbar, daß er dieses Thema eröffnet. Ihr alle erspart mir gerade eine Menge Recherchearbeit.
    Also wären "echte" Schwindlinge nicht hyalin? Jedenfalls nicht so deutlich? Interessant. Mal sehen, vielleicht parke ich hier gegen späteren Abend auch noch ein paar Bilder.



    LG, Pablo.

  • Hallo Ihr Spezis,


    Delicatula integrella gefällt mir sehr gut :thumbup:, es passt alles, Habitus von den kleinen und den grössen Exemplaren das buschelige wachstum und der Standort.


    Ich wusste das ich mich auf euch verlassen könnte. :D:D

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo.


    Habe ich schon mal erwähnt, daß das Forum spitze ist?
    Weißer Adernabeling passt wie ein maßgeschneiderter Anzug. Zu Marios Fund und zu meinem. Dazu hier noch meine Photos vom Fund von heute:




    Bodensaurer Mischwald, feuchtigkeitsbegünstigter Standort, stark morsches, undefiniertes Totholz.


    Übrigens ein schwierig zu bebilderndes Pilzchen, wie ich finde. Aber dafür ausgesprochen schön.
    Danke an Mario, Toffel und Ingo! :thumbup:



    LG, Pablo.

  • Ehi!!! Nicht zu danken habe ich doch gerne gemacht, vor allem weil ich auch meine Bestimmung gefunden habe (das hört sich jetzt komisch an), naja die Jungs hier sind spitze.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.