Wieder eine Mycena?

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.836 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Trino.

  • Am 28.05 schaute ich mir ein neues Wald gebiet an. Es gab schon interessante Funde, der Highlight war auf jeden fall der Rienbovist aus den NFA Beitrag.


    Dieser kleine Pilzlein viel mir auf weil der komplett gleich gefärbt ist, die Farbe ist sehr original getreu, einen besonderen Geruch viel mir nicht auf, der wuchs auf ein alten vermoosten Ast, vermütlich Laubholz.







    Auffällig fand ich der leicht filzige Stiel der auf die Bilder auch etwas vedreht aussieht, der Hut hatte ein gerieften Rand.


    Was habe ich da gefunden? Ist es überhaupt eine Mycen?


    Danke euch noch mal.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Mario!


    Das ist eine Conocybe (Samthäubchen).
    Leider musste ich auch kürzlich erfahren, daß eine makroskopische Bestimmung bei den orangegelben Arten so gut wie unmöglich ist.



    LG, Pablo.

  • Hallo Pablo,


    habe mir fast gedacht das ich mit Mycena falsch lag, da gabs kaum was ähnliches.


    Hallo Eike,


    leider habe ich sie nicht mit genommen, sorry.


    Es würde mich interessieren wie ich eine Conocybe erkennen kann, also Gattungs Merkmale.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

  • Hallo Eike!

    Zitat


    Kannst du mir gerne zuschicken dann hab ich 2 Conycyben hier


    Ich will dich ja in deinem Eifer nicht bremsen, aber was du dir alles zuschicken lässt.....nie wirst du das schaffen!
    Zum Kennenlernen der Pilze und zum Mikroskopieren-Lernen dürften Exsikkate außerdem auch kaum geeignet sein.
    Wenn du es dann ordentlich machen willst, rechne schon mal 3 Stunden bis 2 Tage ein für eine Pilzart ein. (Setzt vorraus, dass du die entsprechende Literatur schon dazu hast).
    Tja, und draußen warten deine eigenen Pilze.......auch alle sooo interessant! Halt, nein, du kommst ja gar nicht mehr fort, zu dumm!


    VG Ingo W


    Hallo Mario:
    einfach "Conocybe" eingeben:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Samth%C3%A4ubchen

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()

  • Hallo Ingo
    die meisten Pilze die ich mir schicken lasse sind entweder vorbestimmt und/oder kommen aus Gattungen mit denen ich mich schon länger beschäfftige (z.B Inocybe= seit letzten Jahr)
    LG,Eike

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Mario!


    Gut zu merken ist der Helmlingsähnliche Habitus (oft aber auch recht groß), der zerbrechliche Hut und die orange gefärbten Lamellen.
    Das Sporenpulver ist auch super. Das sieht dann so aus:


    Die Hüte können allerdings auch weißlich sein (zB Conocybe lactea).



    LG, Pablo.

  • Hallo Ingo
    kennenlernen würd ich das nicht nennen bin ja regelmäßig bei der BIO-Ag wo ich auch öfters schon Pilze bestimmt habe mit den Mikro (Clitocyben)... Auch schon an Trockenexemplaren...
    LG,Eike

  • Hallo Eike!

    Zitat


    die meisten Pilze die ich mir schicken lasse sind entweder vorbestimmt ......


    Aha. Dann können die aber kaum aus dem Forum sein.
    Oder verwechselst du das mit "Pilzen einen Arbeitsnamen geben"?


    Naja, nichts für ungut, will dich ja nicht bremsen. Bin aber sicher, du denkst noch an mich.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024