Hallo zusammen,
ich fand vorhin diesen Pilz und kann ihn nicht recht einordnen. Auffallend sind sein Gewicht und der Durchmesser des Stiels.
- Größe der Fruchtkörper: Stiel 9 cm lang, Hutdurchmesser 5,5 cm - Stieldurchmesser 2,5 cm
- Hut: Flocken auf dem Hut (erinnert mich an Schirmlinge oder Wulstlinge), durch Alter am Rand an einigen Stellen aufgerissen (wie man es z. B. bei alten Frauentäublingen auch oft sehen kann)
- Fruchtschicht: teilweise freistehende Lamellen, eher ins bräunliche gehend, evtl. leichter Rosastich
- Stiel: von einer Stelle ausgehend nach oben und nach unten jeweils aufreißend (siehe Fotos) - Bruch nicht sehr faserig, zwar nicht so wie beim Täubling, aber verhältnismäßig ähnlich.
- Verfärbungen: leicht grüne Verfärbung (siehe Bild 6 + 7 ), evtl. aber zufällig oder durch Algen verursacht?
- Geruch: unauffällig, beim Bruch des Stiels leicht ranzig-mehlig
- Geschmack: nicht getestet
- Begleitbäume, Substrat: Auf leicht sandigem Boden in der Nähe von großen Espen
- Sporenpulver: ist in Mache
- Vermutung: Ich denke, es handelt sich um etwas entweder Ritterlings- oder Wulstlingsähnliches. Für Schirmlinge ist der Schirm zu klein und der Stiel zu breit. Leider bin ich nicht in der Lage, eine Knolle oder Wulst zu erkennen. Ich hoffe auf eure Erfahrungen!
Danke schon einmal für jeden Hinweis!
lg,
Jan-Arne